Salü

- ich wollte Euch am Laufenden halten...
Wir haben uns für den Stall in 10km Entfernung entschieden. Es tat sich noch ein Stall in 1km Entfernung auf dem Weg zu meiner Arbeit auf - wäre perfekt gewesen - aber wir bekommen dort keine Wiese, weil verpachtet und nichts freigegeben wird.
Stand der Dinge: 90m2 Offenstall mit 2 frostsicheren Tränken; ca. 800m2 befestigter "Paddock" mit kleinem Racetrack und verschiedenen Böden; Reitplatz 15 x 30 Meter; knapp 1 ha Koppeln - erweiterbar; Sattelkammer. Alles wird ausgelegt auf 4 Pferde - wer weiß, was kommt...

Die VP sehen morgens nach den Pferden - tagsüber ist auch immer jemand da, dazu ein freilaufender Hund.

...
Im Offenstall bekommen die Pferde Liegematten - Heu und Stroh wird aus einer Raufe/Netz gefüttert. Dazu 2 "Pferde-Klo`s". Mistentsorgung erfolgt über die VP - Urlaubs- oder Krankvertretung wenn nötig ebenfalls.
Dann haben wir lange hin- und herüberlegt, ob wir "nur" mit unseren Beiden den Stall beziehen oder noch ein eigenes 3.tes oder noch einen Einsteller oder dann doch gleich 2 eigene und 2 Einsteller - damit ja keiner alleine bleiben muss

. Das Ende vom Lied: Es bleibt vorerst bei unseren Beiden! Wir üben halt das Alleine bleiben schön ruhig und langsam - dann schauen wir mal.
Am Sonntag stecken wir die genauen Raumaufteilungen ab und dann geht´s los mit der Arbeit. Umzug ist Ende September. Wir freuen uns narrisch auf "unseren Offenstall"!
