rätselhaftes Fieber

Moderator: Sheitana

Antworten
Mia77

rätselhaftes Fieber

Beitrag von Mia77 »

Huhu Ihr Lieben,

mein Pony hat Fieber und es ist keine Ursache offensichtlich ersichtlich. Er ist seit letztem Mittwoch bei Spaziergängen, aber auch beim Longieren nicht wie sonst motiviert, sondern eher lustlos und triebig. Sonntag Nachmittag habe ich ihn angefasst und dachte, mei ist der warm. Im Endeffekt war ich mir im Vergleich zu den anderen Ponys aber nicht sicher und dachte, dass ich mir das einbilde :wall: . Aber Montag-Morgen hatte ich den Eindruck wieder, allerdings schon Büro-Sachen an und habe deshalb meinen GöGa gebeten Fieber zu messen. Mittags hatte er dann 39,3°
Also TÄ angerufen, die dann auch kam, Sonntag beim Longieren (vormittags) hat er zweimal gehustet - allerdings hatte ich Leckerlie gefüttert und es darauf geschoben, dass er sich verschluckt hat. Die Lunge war beim Abhören dann auch völlig ok. Er zeigt ansonsten keine Auffälligkeiten, steht nicht komisch / verkrampft. Frisst, trinkt, pieselt. (Gepieselt hat er netterweise in Anwesenheit der TÄ, die meinte, dass sie sich ziemlich sicher ist, dass es nicht mit Blase oder Niere zusammen hängt, da würde er sonst Schmerzzeichen zeigen.) Darmgeräusche waren auch top.
Was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist, dass er nicht geschwitzt hat, vorher hat er eigentlich eher schnell geschwitzt. Ich fand das schon so auffällig, dass ich es in meinem TB mehrfach erwähnt habe (eigentlich hatte ich mich gefreut, dass er so eine bombige Kondition aufgebaut hat).

Ach so, Futter habe ich nicht geändert. Er steht im OS, abends bekommen die Ponys ein frisches Stück Wiese vorgesteckt (auffällig derzeit: viel Distel und große Klette), er bekommt über Nacht die Fressbremse drauf. Außerdem haben die Ponys ständig Heu zur Verfügung. Samstag habe ich Weidenäste, die mir ins Paddock gewachsen sind abeschnitten, da haben alle Ponys vermehrt Weide geknabbert, kamen sie aber auch schon vorher dran und haben sie auch gefuttert. Mineralfutter bekommt er die Weide-Mineral-Leckerlies von Le.xa, als Leckerchen habe ich Ka.nne Ener.gie.barren gegeben. Wasser steht über Selbsttränke zur Verfügung, Samstag hat er beim Spaziergang (3 Stunden) aus dem Bach gesoffen, nix ungewöhnliches, haben wir schon häufiger gemacht.
Kein Ausschlag ersichtlich, Fell ok, keine übermäßigen Stiche (Samstag hat er sich ein wenig die Mähne gescheuert, das habe ich mit Equi-myl behandelt, seitdem schubbert er nicht mehr.)
Schleimhäute ok, Augen nicht tränend, Futterzustand ist ok, könnte etwas weniger sein, aber TÄ hat mir gestern bestätigt, dass er nicht zu fett ist. Rippen kann man fühlen, wenn man mit etwas Druck drüber streicht.
Er hat gestern nur einen Fiebersenker bekommen, nehme an, dass es Metacam war, habe leider nicht explizit gefragt). AB wollte die TÄ nicht geben, ohne dass wir eine Ursache haben. Temperatur sollen wir überwachen und sie auf dem Laufenden halten. Heute Morgen hat er noch immer 38,8° :shock: er war aber deutlich agiler, vom Anfühlen war er auch deutlich kühler bzw. nicht mehr so offensichtlich warm.
Hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte?
Ich denke, dass wir jetzt wohl Blut nehmen lassen, das hatte die TÄ gestern schon als möglichen nächsten Schritt angegeben.
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: rätselhaftes Fieber

Beitrag von norikermädchen »

Ich habe leider nicht allzu viel Zeit ausführlicher zu antworten, aber überlege mal, ob Leptospirose passen könnte.
Du schreibst zwar, dass die Schleimhäute ok sind, aber die typische gelbliche Färbung kann manchmal auch erst einige Tage später auftreten. Und auch nicht immer...

Viel Glück bei der weiteren Ursachenforschung und gute Besserung an´s Hüh! :hug:
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Antworten