Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Belle »

Ich hatte es befürchtet :blue:
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

so, vielleicht mag ja jemand zu pirouetta was sagen... Als hintergrund: Sie ist 3, komplett ungearbeitet, in einer herde aufgewachsen, stockmass vielleicht 1m50, vielleicht bissl groesser....

Bild
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von kolyma »

sehr schade, dass man den Kopf nicht sieht. Was man bisher sieht, schaut schon mal sehr gut aus. Ich hätte damit jetzt nicht gerechnet - deine Beschreibung hat irgendwie nach ein bisschen unförmig geklungen - aber das schaut doch alles recht harmonisch aus.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

draufklicken auf's bild, dann sieht man es ganz :-)

und hier ist noch eines von vorne, allerdings wollte die dame absolut nicht stillhalten:

Bild
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von kolyma »

So ein hübscher Kopf. Ich finde, an ihr stimmt alles. Ich kann mir schon vorstellen, wie sie aussehen könnte, wenn sie an den richtigen Stellen bemuskelt ist... *hachz*

Edit sagt: Ich hab grad deine Beschreibung in deinem TB gelesen, und dass du nicht so begeistert bist. Ich denke aber, man braucht vielleicht ein bisschen Vorstellungskraft, aber ich glaube wirklich da steckt Potential dahinter. Ich poste mal zwei Fotos von Nero. Eines vom Probereiten und dann das was ich hier bereits gepostet habe. Nur damit man mal sieht, was man aus "Rohmaterial" machen kann...

Bild
Bild

Wie gesagt - das ist das selbe Pferd nach eineinhalb Jahren.

Also gerade bei Pferden mit eher schlechtem Muskelzustand, muss man schon seine Fantasie gebrauchen :-)
Zuletzt geändert von kolyma am So 29. Jun 2014, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

:kicher:

so gehen die meinungen auseinander ;-) ich kopier gleich mal aus meinem TB...
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Dies ist pirouettas vollbruder,er ist gerade 2 geworden.

Bild

Der kleine sieht original aus wie ein welsh-cob (ok, wenn man von den scheck-flecken am bauch absieht), hat hervorragende GGA und ein absolutes welsh-gesicht.

Pirouetta kann ebenfalls das welsh-pony nicht verleugnen:

Bild

Und, was halte ich nun von ihr? Tja, also. Erstmal hat die besi sie von der weide geholt. DAs fand 'etta' wie sie genannt wird schon mal doof :dagegen: und versuchte erst auszubuechsen und dann die besi umzurennen, ziemlich gezielt :?

Anschliessend dann das aufstellen zum angucken. Die Bilder finde ich schon ziemlich aussagekraeftig, aber ich war ja ausserdem noch live dabei, und schreib mal, was ich von ihrem exterieur halte. Die mama hatte ich mir uebrigens vorher angeschaut, und was mir gleich auffiel ist der aeusserst schlechte ruecken, Sehr 'geschwungen' und ordentlich ueberbaut. Sieht auf dem foto nur halb so schlimm aus wie in echt - und pirouetta hat genau den gleichen ruecken. Dazu eine aeusserst kurze Hinterhand. Ich wusste ja immer, das das nicht gut ist, aber heute konnte ich in der bewegung dann auch genau sehen, warum dem so ist. Die Hinterhand ist dadurch naemlich aeusserst schwach und dazu ist pirouetta in der mitte auch noch sehr lang, die Hinterhand kommt in der Bewegung nicht mit, so finde ich sieht das aus, und sie sieht aus wie 2 pferde wenn sie sich bewegt.

Man sieht das uebrigens sehr gut auf diesem bild hier:
Bild

Die hinterhand ist total kurz und die winkelung nicht optimal, dadurch kommt das hinterbein gar nicht richtig 'drunter', sie tritt oft nach hinten heraus oder knickt sogar weg, wenn die belastung zu hoch ist (wobei ich denke das wuerde sich mit training geben, ist aber viel arbeit). Der schritt ist zb echt durchschnittlich, nicht besonders schreitend und wirklich kurz. Der trab ist z.T. unregelmaessig, der galopp ihre beste gangart, die sie auch absolut bevorzugt (und bocken kann sie ordentlich :kicher: ) und ueber ein paar stangen ist sie auch gesprungen, weil die im weg lagen, sprungkraft hat sie ;-)

Der hoch aufgesetzte hals und gut ausgepraegte widerrist gibt ihr zwar den eindruck eines bergaufpferdes, aber verstaerkt leider den effekt des ueberbauten und des schlechten rueckens, sie wirkt oft als 'breche sie in der mitte durch'.

Das man mich jetzt nicht falsch versteht. Ich wuerde sagen, pirouetta wird mal ein ganz hervorragendes Freitzeitpferd. Die GGA sind durchschnittlich aber mit gutem training durchaus kein problem und absolut ausreichend. Das exterieur (inkl zeheneng) finde ich fuer einen freizeitreiter auch kein problem, wenn man nicht gerade auf versammlung scharf ist. Ihr charakter ist nicht einfach, aber ich denke wenn sie zb ihren menschen hat, wird sie sicher toll und durchaus mutig auf ausritten, wenig schreckhaft. Dazu halt gut aufgezogen (was man auch sieht, die hat einen glanz im fell :staun: ).
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Ein Dressurpferdchen wuerde ich aus ihr nicht machen wollen :-)
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von kolyma »

Hihi - muss man ja auch nicht. Ich finde sie trotzdem total schön ^^
Wobei der Wallach... *achz* - der hat fast die selbe Nase wie mein Nero. Der täts mir ja echt an :breitgrins1: :breitgrins1: :compuliebe:
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

:kicher: - jap, so gehen die geschmaecker halt auseinander :-) Ich denke, haette ich sie mir nicht fuer mich selbst angeguckt sondern fuer zb einen schueler als freizeitpferdchen, waere ich wirklich nienicht so kritisch gewesen. Aber ihre beurteilung war halt wirklich im sinne von 'ein pferd fuer die hoehere Dressur'.
Antworten