LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Moderator: Stjern
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Der Kinnriemen schaut wirklich bissl friemelig aus zum Öffnen. 
Ich hab den Zaum früher auch immer wie ein Halfter angezogen, bis mich eine Trainerin darauf hinwies, die Kinnkette zu öffnen.
Ich würde es wohl auch beim Kinnriemen weiterhin versuchen, denn mein Pferd findet dieses Art des Anziehens viel angenehmer, auch wenn es die andere ertragen hat.
Denke auch - wie Swedenfox - dass das mit der Zeit leichter gehen wird.

Ich hab den Zaum früher auch immer wie ein Halfter angezogen, bis mich eine Trainerin darauf hinwies, die Kinnkette zu öffnen.
Ich würde es wohl auch beim Kinnriemen weiterhin versuchen, denn mein Pferd findet dieses Art des Anziehens viel angenehmer, auch wenn es die andere ertragen hat.
Denke auch - wie Swedenfox - dass das mit der Zeit leichter gehen wird.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Ich zieh den LG Zaum auch geschlossen an, rutsche Kinn- und Nasenriemen zweimal hoch und dann reichts es auch oben, um die Ohren einzeln vorzuklappen und sanft unterm Genickriemen durchzustecken.
Ich nutze das Grosskorth Nasenteil und eine Kinnkette, der GK Kinnriemen war für meinen Büffel leider zu "freundlich".
Ich nutze das Grosskorth Nasenteil und eine Kinnkette, der GK Kinnriemen war für meinen Büffel leider zu "freundlich".
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
- SunnyShadow
- Jährling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 19. Okt 2013, 10:50
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Alternativ könnte man ja auch kurz die Backenstücke länger einstellen bzw. offen lassen (ich tu's, nur zum anziehen), der Großkorth-Kinnriemen geht - für meine Begriffe - noch bescheidener zu verstellen, als ein simpler Riemen.
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Hi.
Ich hab zwar nicht den Original LG Zaum in Benutzung, aber das gleiche Problem gehabt (Nasen-Konstruktion zu eng, so dass man es nicht weit genug hochziehen kann).
Ich hab es so gelöst, dass der Kinnriemen links-seitig nun einen Haken hat und vor dem Anziehen wird dieser geöffnet. Dann kann man das Kopfstück ganz von oben auf die Mähne und hinter die Öhrchen setzen und anschließend den Riemen unten schließen. Kopfstücke sind bei beiden Pferden Einohr. Einmal als Sidepull und einmal Flower-Hack. Die Kinnriemen sind unterschiedlich. Generell hatte ich sowieso Probleme ausreichend lange Kinnriemen zu finden. Da kam die zusätzliche Länge durch den Haken auch gelegen.
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=3
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=2
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=1
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=0
Gruß Sabine
(Die Fotos direkt zeigen klappt irgendwie nicht. Obwohl Pixelgröße klein genug, bekomm ich immer Fehlermeldungen hier übers Forum)
Ich hab zwar nicht den Original LG Zaum in Benutzung, aber das gleiche Problem gehabt (Nasen-Konstruktion zu eng, so dass man es nicht weit genug hochziehen kann).
Ich hab es so gelöst, dass der Kinnriemen links-seitig nun einen Haken hat und vor dem Anziehen wird dieser geöffnet. Dann kann man das Kopfstück ganz von oben auf die Mähne und hinter die Öhrchen setzen und anschließend den Riemen unten schließen. Kopfstücke sind bei beiden Pferden Einohr. Einmal als Sidepull und einmal Flower-Hack. Die Kinnriemen sind unterschiedlich. Generell hatte ich sowieso Probleme ausreichend lange Kinnriemen zu finden. Da kam die zusätzliche Länge durch den Haken auch gelegen.
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=3
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=2
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=1
http://s998.photobucket.com/user/bine_m ... sort=3&o=0
Gruß Sabine
(Die Fotos direkt zeigen klappt irgendwie nicht. Obwohl Pixelgröße klein genug, bekomm ich immer Fehlermeldungen hier übers Forum)
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Geschickte Konstruktion 


Deinen Links fehlt der Anhang ".jpg" - nur dann kann derbine_mn hat geschrieben: (Die Fotos direkt zeigen klappt irgendwie nicht. Obwohl Pixelgröße klein genug, bekomm ich immer Fehlermeldungen hier übers Forum)

Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Also die Theorie zu den Bildern-Einsetzen kenn ich, aber ab 2 oder 3 Links kam dann immer die Pixelmeldung (800), obwohl ich vorher alle Bilder deutlich unter 800 editiert habe...
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Die zwei quer liegenden Hochkantbilder - mittlere beiden Links - dürften in der Tat zu breit sein.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Wird ja richtig ergiebig, der Austausch hier
, freut mich, danke schön.
Ich konnte jetzt alle Bilder sehen, vielen Dank bine, das ist ja auch noch mal ne super Idee!
Und Ohren nach vorne klappen haben wir auch noch nicht probiert, vielleicht ist das ja angenehmer als nach vorne? Aber ich glaube, das wird bei Liby nichts, egal ob nach vorn oder hinten ...

Ich konnte jetzt alle Bilder sehen, vielen Dank bine, das ist ja auch noch mal ne super Idee!
Und Ohren nach vorne klappen haben wir auch noch nicht probiert, vielleicht ist das ja angenehmer als nach vorne? Aber ich glaube, das wird bei Liby nichts, egal ob nach vorn oder hinten ...
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Ich würd es nie wieder anders machen. Und in das Einohr das Ohr reinzupfriemeln war immer total doof und mochte meine Stute auch nicht. Musste man regelrecht falten das Ohr. So ist schon besser 
