Das ist eine berechtigte Frage, die ich mir auch schon gestellt habe .... generell kommt es aber ja auch auf den Trainingszustand an, wenn du eh schon viel machst, reicht ja wahrscheinlich einmal pro Woche oder man betrachtet es als eine Art Kur und verfolgt das Programm mal für ein paar Wochen und geht dann wieder in den üblichen Wochenrhythmus zurück?kolyma hat geschrieben:Arbeitet denn jetzt schon jemand intensiver damit? Würde mich mal über erste Ergebnisse und Erfahrungsberichte freuen.
Irgendwie scheint mir das schwer in einer Woche unterzubringen, wenn man es tatsächlich ernsthaft betreiben möchte.
Der Wochenplan meines Pferdchens sieht in der Regel so aus:
Montag: Ausritt
Dienstag: Reitstunde
Mittwoch: leichte Arbeit z.B. Spazierengehen, Ausritt am langen Zügel oder Clickern
Donnerstag: Reitstunde
Freitag: Ausritt
Samstag: leichte Platzarbeit
Sonntag: Spaziergang
Ich könnte mir jetzt beispielsweise nicht vorstellen die Einheit zwischen den beiden Reistundentagen zu machen - ich finde da braucht er seinen Dümpeltag
Die Ausritte müsste ich dann reduzieren - allerdings finde ich gerade die für einen guten Muskelaufbau sehr wichtig...
Leider hat die Woche nur sieben Tage - Ruhetage hat meiner auch. Meist Freitag. Aber mit der Equikinetic müsste ich ja schon mehr Ruhepausen einplanen... Hm....
Würde gerne wissen, wie ihr das so kalkuliert und plant.
Und ob es so gar nichts bringt, wenn man die .ruhetage so nicht einhält, sei mal dahingestellt ... dann müsste ja auch ein Pferd das jeden Tag bewegt wird unfitter sein, als ein Pferd, dass nur 3x die Woche bspaßt wird.