nero311 hat geschrieben:ich glaube unter deinen voraussetzungen würde ich ihn mitnehmen. was bringt es, wenn er im heimatstall schlechte bedingungen vorfindet und du nichts mit ihm machen kannst?
sofern er auf neues nicht hypersensibel reagiert, würde ich mir was schönes suchen.
meiner hatte bisher keine probleme damit, als ich ihn bekommen hab, ist er nach 5h ruhig und trocken aus dem hänger in seine box und es war, als wenn er schon immer bei mir wäre. es war so unspektakulär, dass ich ihn gleich noch in der halle geritten bin.
meistens kommen sie doch erstaunlich gut zurecht und wer weiß, ob du nicht noch einen monat dranhängen mußt.
von uns kann keiner dein pferd einschätzen, aber von dem was du sagst, glaube ich nicht an große probleme
ich habe als vergleich eine Stute die ich hin u wieder betreue - sie vertraut mir draußen mehr als er (da übernimmt er sehr gern die führung) aber dafür ist sie eine die, wie du sagst, hypersensibel auf neues reagiert...
als ich damals abends in den stall kam, war er auch komplett trocken.. also nicht die anzeichen von einen verschwitzen pferd (haare die zusammenkleben-ihr wisst was ich mein

puh... hut ab... gleich geritten

