Wallach schachtet nicht aus

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Biggi »

Unser 5-jähriger Isländer Glóni hat schon immer nur wenig ausgeschachtet beim Pinkeln. Seit einiger Zeit schachtet er gar nicht mehr aus. Äußerlich scheint er keine Probleme damit zu haben. Aber kann das trotzdem was bedeuten?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von ehem User »

Mein Pferd schachtet beim pinkeln auch nicht aus, nur beim Clickern :mrgreen:

Früher hat er bei keiner Gelegenheit ausgeschachtet, da roch er immer ganz arg... :shock:

Ich kann nicht feststellen, dass es ihn stört, daher habe ich das mal als Marotte abgehakt. Als er m Probleme mit Blase und Niere hatte, hatte sich sein Verhalten nicht verändert, von daher :nix:
Zuletzt geändert von ehem User am Mi 29. Jan 2014, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von kolyma »

Du könntest ihn ja mal einer neuen Stute vorstellen. Die meisten Wallache schachten in der Situation aus. Bevor ich den TA holen würde um zu schauen ob alles ok ist, würde ich das mal versuchen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2370
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Lottehüh »

Die Idee von Kolyma ist klasse :-D
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Coup »

Hast du schonmal versucht die Schlauchtasche so weit man kommt mit warmem Wasser auszuwaschen? Reagiert er da empfindlich oder ist es ihm angenehm?
Evtl. können Smegmasteine das Ausschachten einschränken bzw. schmerzhaft machen.
LG
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Biggi »

kolyma hat geschrieben:Du könntest ihn ja mal einer neuen Stute vorstellen. Die meisten Wallache schachten in der Situation aus. Bevor ich den TA holen würde um zu schauen ob alles ok ist, würde ich das mal versuchen.
Ähem, wir hatten schon mal den Verdacht, dass das mit den Stuten nicht so wirklich sein Revier ist.... :oops: Er ist da völlig uninteressiert..... :oops:
Coup hat geschrieben:Hast du schonmal versucht die Schlauchtasche so weit man kommt mit warmem Wasser auszuwaschen? Reagiert er da empfindlich oder ist es ihm angenehm?
Evtl. können Smegmasteine das Ausschachten einschränken bzw. schmerzhaft machen.
LG
Das werden wir mal versuchen, warten aber besser, bis es etwas wärmer ist. Er hat es nämlich nicht so mit Wasser an seinem Körper. :roll: Er produziert ziemlich viel Smegma. Seine Beine sind quasi immer beschmiert.

Bis jetzt haben wir an seiner Schlauchtasche noch nie was gemacht. Durch das ganze Chaos mit seinen losen Kniebändern und den vielen unangenehmen Behandlungen an der Hinterhand ist er sehr skeptisch - milde ausgedrückt - wenn man sein Hinterteil genauer unter die Lupe nehmen will. Da müssen wir sehr rücksichtsvoll vorgehen. Aber wir versuchen das.

Unser zweiter Wallach schachtet beim Clickern auch immer total aus. Mit Glóni clicker ich nur sehr selten, werde es die Tage aber mal probieren.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Coup »

Das werden wir mal versuchen, warten aber besser, bis es etwas wärmer ist. Er hat es nämlich nicht so mit Wasser an seinem Körper. :roll: Er produziert ziemlich viel Smegma. Seine Beine sind quasi immer beschmiert
Ui, ja dann könnte das schon Probleme verursachen. Versuch mal dein Glück - warmes Wasser ist in der Regel ganz angenehm, schau halt, dass es nicht abkühlt bzw. erneuere es dann einfach. Ansonsten hilft natürlich nur eine Sedierung, um mal alles schön sauber zu bekommen - aber das würd ich auch erst machen, wenn er sichtbare Probleme bekommt, weniger Harn absetzt o.ä. Die Gefahr mit den Smegmasteinen ist halt ein (teilweiser/ganzer) Verschluss, was dann natürlich problematisch wird..

Viel Erfolg :)
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Biggi »

Coup hat geschrieben:
Das werden wir mal versuchen, warten aber besser, bis es etwas wärmer ist. Er hat es nämlich nicht so mit Wasser an seinem Körper. :roll: Er produziert ziemlich viel Smegma. Seine Beine sind quasi immer beschmiert
Ui, ja dann könnte das schon Probleme verursachen. Versuch mal dein Glück - warmes Wasser ist in der Regel ganz angenehm, schau halt, dass es nicht abkühlt bzw. erneuere es dann einfach. Ansonsten hilft natürlich nur eine Sedierung, um mal alles schön sauber zu bekommen - aber das würd ich auch erst machen, wenn er sichtbare Probleme bekommt, weniger Harn absetzt o.ä. Die Gefahr mit den Smegmasteinen ist halt ein (teilweiser/ganzer) Verschluss, was dann natürlich problematisch wird..

Viel Erfolg :)
Weiß jemand, wo dieses Smegma produziert wird? Ich dachte immer, das käme aus irgendwelchen Drüsen außen am Schlauch oder an der Schlauchtasche. Dann könnte es doch nichts "verstopfen"!?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Heidemi
Einhorn
Beiträge: 9138
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Heidemi »

Im ganz vorderen Bereich kann es zu den schon genannten Smegma-Steinen kommen. Das kommt sehr häufig vor, fast bei allen Wallachen.
Ist das Pferd mal sediert (zB zum Zähne raspeln), kann man das sehr gut wegmachen. Einfach einfach vorsichtig auseinanderziehen und die "Steine" rausschlupfen lassen. Die können durchaus eine gewisse Größe bekommen, wie eine Murmel so in etwa. Wenn das nie entfernt wird, kann sich das schon böse entzünden oder wegen der Größe Probleme geben. Die Gefahr ist natürlich um so größer, je mehr der Wallach produziert und je seltener er ausschachtet.
Mein Wallach lies sich früher im Bereich Bauch/Hinterbeine auch gar nicht anfassen, jetzt kann ich die Steine sogar ohne Sedierung entfernen. Dazu muss ich aber dran kommen, also er muss ausgeschachtet haben. Häufiger als 1x im Jahr mache ich das aber nicht! (weil es nicht nötig ist)
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Wallach schachtet nicht aus

Beitrag von Coup »

Da geb ich Heidemi Recht.
Smegmastein ist nichts anderes wie Harnstein. Dementsprechend kann sich das überall anlagern wo Harn im Spiel ist - meist in Verbindung mit Verunreinigungen, Talg etc. Das sich an der Eichel etwas festsetzt kann somit sehr gut sein. Entweder drückt seitlich etwas auf die Harnöhre von außen, oder vorne ist es direkt verstopft. Die Dinger sind wirklich steinhart und können ziemlich unangenehm werden.
LG
Antworten