Behandlung Hufgeschwür

Moderator: Sheitana

bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von bine_mn »

Ein Verband zum Aufweichen des Horns ist aber trotzdem sinnvoll. Man kann auch ein Schmierseife-Bad machen. Dann ist es für den TA auch leichter zum Puhlen. Ich hab leider die Erfahrung gemacht, dass Tierärzte oft nicht so versiert sind mit dem Schneiden von Horn bzw. auch schon mit stumpfen Messern ankamen, obwohl am Telefon vorher schon ein Hufgeschwür angekündigt wurde. Manche Hufbearbeiter haben für Hufgeschwüre auch Spezialwerkzeug (Spiralbohrer), damit man möglichst wenig Horn einbüßt. Mit dem Bohrer zielen sie dann auf die Eiterhöhle und die Suppe fließt ab. Dazu muss nicht der halbe Huf zerlegt werden ;) Ich hab es auch gerne gemacht, dass meine Hufpflegerin vorgearbeitet hat und der TA dann die medikamentöse Weiterbehandlung machte.
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

So, das war recht übel. Heute Abend ging er ultralahm und auch der Huf war jetzt endlich warm. Wir mussten dann sogar sedieren und fanden letztlich ein kleines schwarzes Loch, wo der TA mit so einem "Kathetheraufsatz" testweise mal reinging. Und die halbe Hufwand hoch kam :shock: - Jetzt kriegt er halt ein paar Tage lang Hufverband und wiederholtes spülen der ganzen Sache.

Er hatte übrigen scharfe Messer :kicher:
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Und wie sieht es heute aus??

Meine Stute hatte unter der Eckstrebe eine Abzess-Stelle..... am Ballen ging sie auf und nach und nach entfernte ich die komplette Eckstrebe und später die eine Strahlhälfte.... aber nachdem der Druck raus war und sie nur auf weichem Boden lief, war alles gut. Mit Verband hab ich sie von der Sommerweide zum Winterstall über Asphalt und steinigen Boden geführt und am nächsten Tag war der Verband ab... kein Problem, auch als ich so nach und nach die Eckstrebe und den Strahl entfernte, lief sie gut. Die Natur heilt schnell.... TA hatte ich keinen da.... ich hab die Höhle regelmäßig mit Betaisodonna gespült, solange es noch eine Höhle war ....
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Sorry, hatte ja ganz vergessen mich zu melden!

Also, da ist halt unten jetzt ein Loch und ein Kanal führt der Hufwand entlang bis etwa in die Hufmitte. Oben stülpt sich der Kronrand aus, sieht nicht so schön aus. Auch hat er immer noch leichte Schmerzen, ich vermute, da "kocht" noch etwas. Vorläufig läuft er halt mit Krankenschuh rum und ich schau's mir jeden Tag an, aber von der Behandlung her läuft grad nicht viel :-e - Muss mal überlegen, wie es weitergehen soll.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Stern* »

Und wie geht es Euch?
Wie läuft die Behandlung weiter?

Wünsche Euch schnelle und gute Besserung!
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Er trägt jetzt einfach einen Krankenhufschuh, um das aufgeschnittene Geschwür sauber zu halten, aber ich vermute mittlerweile, seine Lauf-Unlust hat eine andere Ursache. Er geht nämlich zwar etwas gebunden und unwillig, aber völlig klar. Von daher habe ich das Gefühl, dass das Schlimmste bezüglich des Geschwürs ausgestanden ist.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Stern* »

Das ist ja schön zu hören!

Hoffe das andere bekommt Ihr auch schnell in den Griff!?
Antworten