weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7176
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von Calicion »

@ somatomu:
Hört sich ja wirklich gurselig an :shifty:

@ mosheline:

Bei Schmiedebergs gibt es auch so eine Wiese, da bekommen die Pferde (einige - nicht alle!) Probleme mit aufgequollenen Kronrändern....
Das ist eine Wiese wo gerne und wenn dann lange das Wasser steht - da sieht das Gras auch ganz anders aus, als auf den anderen Koppeln.

Was mir dieses Jahr aufgefallen ist:

Wir hatten hier extrem lange, extrem wenig Licht.
Während unsereiner mit Vitamin D Mangel herumkrüppelte, explodierte die Vegetation ringsrum :huh2:
Die Pflanzen sind also eindeutig viel besser mit diesem massiven Lichtmangel zurecht gekommen als unsereiner.

Es gibt kaum Probleme mit Mehltau oder sonstigen Pilzerkrankungen bei den Pflanzen.

Das Getreide konnte, trotz diesem Gruselfrühjahr mit dunkel, nass und kalt früher als normal geerntet werden.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich dieses Jahr, durch den Lichtmangel, in den Pflanzen Stoffe gebildet haben, abgelagert wurden oderwieauchimmer, die unter normalen Umständen durch Sonnenlicht evtl abgebaut werden, oder, aber, evtl. konnten wichtige Stoffe aufgrund von dem Lichtmangel nicht gebildet werden :nix:

Dieses Frühjahr war absolut untypisch!!!!
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Calicion hat geschrieben:
Das Getreide konnte, trotz diesem Gruselfrühjahr mit dunkel, nass und kalt früher als normal geerntet werden.
Also bei uns war alles normal bis eher spät reif bzw. der Weizen steht zu weit über 50% immer noch draußen.
Die Zwiebeln sind zu klein und immer noch grasgrün. Wann und wie die bis zum Herbst (Sept.) reif werden wollen... geht mich zum Glück nichts mehr an.
Meine beiden Herren hatten ja mit Kotwasser zu tun. Da die letzte Wurmkur Ende 2012 war, hatte ich vor 2 Wochen eine auf Verdacht gegeben - die Untersuchung des Labor kostet fast genauso viel. :roll:
Bei Jack wurde es bezüglich Kotwasser besser, gestern war er aber links irgendwie aufgeblähter und auch berührungsempfindlicher als sonst. :shock: Hatten wir auch noch nicht.
Der Bube hat weiterhin Kotwasser und nun überlege ich, ob ich Kräuter gebe oder ne zweite WK mit anderem Wirkstoff hinterher schiebe. :shifty:

Generell sind unsere Wiesen erst ewig nicht aus dem Knick gekommen, Heu haben wir Anfang Juli erst machen können, da zwischendrinn das Wetter nicht stabil genug war. Die nicht geschnittenen Wiesen sind total verholzt. Die Pferde fressen nun relativ selektiv das weichere raus und ich kann sehen, was ich mit den stehenden und niedergewalzten Resten mache. :roll:
Auch wenn es gut ins Geld geht - früh und abends gibt es nach wie vor ein großes Netz Heu und, wenn es passt, geschnittenes, weiches Gras.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
okaydalang
Nachwuchspferd
Beiträge: 343
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:34

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von okaydalang »

Herr Pferd war zwischendurch auch schneckenfett und hatte deutlich gelb in den Augen. Erst nachdem ich die weidezeit deutlich runtergefahren habe, sieht er wieder normal aus und die Augen sind auch wieder normal. Ich hatte ihn sogar 2 wochen komplett auf Heudiät, weil er ad hoc vorn lahm ging, ohne das irgendetwas vorgefallen wäre. Seine Hufe wachsen auch unverhältnismäßig schnell ... Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, das es dieses Jahr irgendetwas anders ist, sondern das er einfach nur zuviel Grünes (speziell Klee) hatte. Aber wenn man das hier so liest, dann kommt man schon ins grübeln...
...immer mal wieder verschollen in der Pampa...
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang" :D

Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von Sheitana »

Cate hat geschrieben: und bei allen wachsen die Hufe wie blöd, und zwar teilweise trotz regelmäßiger, guter Bearbeitung krumm und schief :shifty:
Außer bei Charmer, deren Hufe immer doppelt so schnell wachsen wie beim Rest, wachsen die Hufe von unseren dieses Jahr auch wie blöde. Manchmal habe ich das Gefühl ich bin nur noch am Hufe raspeln... :roll:
ehem User

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von ehem User »

Das ist bei uns derzeit auch. Die Hufe wachsen wie Unkraut :shock:
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9189
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von Nucades »

Ja, ich kann´s auch bestätigen - Pferd ist otterfett, Hufe wachsen wie blöd, Durchfall und Kotwasser hat er auch immer wieder, wenn er nicht täglich seine Kräuter und regelmäßig in Kurform N*x Vomica bekommt :roll:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Könntest Du bitte schreiben, welche Kräuter u.welche Potenz in welcher Dosierung Du gibst? Gern per PN.
Meine finden selbst weiches Gras nicht so toll wie Heu... Das ginge derzeit IMMER. :twisted:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9189
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: weiden - ist dieses jahr irgendwas anders?

Beitrag von Nucades »

@ Flummi: Werde morgen nachschauen und Dir ´ne PN schicken. Falls ich es vergessen sollte - erinnere mich bitte daran :-)
Antworten