Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31967
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Vielen Dank, wallinka :danke:

Das muss ich mir mal ansehen, ob es sich stark bewegt oder nicht.
Und am Besten verpassen wir Charmer dann ganztätig Glocken oder so... :roll: (wetten, dass die dann scheuern würden... ;) ).
Benutzeravatar
feendrache
Administrator
Beiträge: 7277
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:54
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von feendrache »

:danke:
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cat_85 »

Sheitana hat geschrieben:oder aber es ging (unentdeckt und ohne jegliches Lahmen, daher eher unwahrscheinlich) ein Hufgeschwür auf.
Das ist gar nicht unwahrscheinlich. Ich hab viele Wunden von Hufgeschwüren gesehen, wo das Pferd nie gelahmt hat. Mein eigenes Pony auch mal. Das kommt sehr darauf an, wo das Ding sitzt und auch wie schmerzempfindlich das Tier ist. Und wenn es im weicheren Gewebe ist (so Strahl-/Ballennähe) findet es auch schneller einen Weg raus und das Tier lahmt vielleicht so minimal und kurzfristig, dass man es schon nicht sieht, wenn man mal einen Tag nicht da ist. (Ist meine Theorie dazu.)
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich habe euch mal Hufbilder von meinem Pony gemacht. Er hat eine schlechte Huf-Vorgeschichte, war sein halbes Leben (er ist jetzt 15) sehr schlecht beschlagen und hatte vor ca 8 Jahren Hufrehe.

Seit nun fast 2 Jahren ist er barhuf und wurde bisher von einer Huforthopädin nach Biernat bearbeitet. Diese zieht nun um und ich muss mir einen neuen Hufbearbeiter suchen. Das fand ich einen guten Zeitpunkt, um mir über den Ist-Zustand klar zu werden.

Es gibt nun die Alternativen
a) eine ähnlich arbeitende Huforthpädin zu nehmen, die auch alle anderen Pferde im Stall regelmäßig bearbeitet

b) jemand Neues zu suchen. Dabei gäbe es die Möglichkeit, mal den Hufschuh-Menschen, der am Dienstag zu uns kommt, zu befragen. Er hatte nämlich einige Verbesserungsvorschläge für die Hufe, die sich für mich plausibel angehört haben. Beispielsweise dass die Zehe deutlich zu lang ist. Dazu sagt meine bisherige Bearbeiterin immer, dass sie die Zehe nicht kürzer machen könne, weil sie sonst was von der Sohle wegnehmen müsste, damit er nicht auf der Sohle läuft. Ich habe eher das Gefühl dass wir uns da momentan in einem Teufelskreis befinden wo die Hufe nicht mehr besser werden…

Eine weitere Schwierigkeit ist, dass ich in 3 Wochen mein Auslandssemester beginne und so dem evtl. neuen Bearbeiter nicht regelmäßig auf die Finger schauen kann. Das würde dann meine RB übernehmen, aber vielleicht wäre es „sicherer“ bis Januar die andere Biernat-Orthopädin zu nehmen und danach wenn nötig umzustellen, wenn ich wieder da bin.

Aber hier nun mal die Bilder:

Bild

Vorne links:

Bild

Bild


Vorne rechts:

Bild

Bild

Bild


Hinten links:

Bild

Bild

Bild


Hinten rechts:

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe die Bilder sind ok so. Die letzte Bearbeitung war übrigens vor 2 Wochen…
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

:cry: eingerollte Trachten, zu flache Hufe, untergeschobene Trachten und leicht hebelnde Wände. Was ich bei HO´lern oft beobachte ist, dass es schnell zu "Mäusezähnchen" kommt, sprich es bricht immer nach 2 Wochen ein bißchen was weg am Tragrand
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Danke für die schnelle Antwort! Das klingt ja eher unschön. Und mit den "Mäusezähnchen" hast du leider auch recht, das war bei Lucky schon öfter so :(
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

das ist das was ich JETZT sehe...ohne zu wissen, wie die Hufe vorher ausgesehen haben ;)
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von WaldSuse »

Ich hab ich nicht getraut,gleich zu antworten,weil ich alles andere als ne Fachfrau bin,aber die Trachten kamen mir auch viel zu lang vor.....gar nicht mal so sehr die Zehen.So langsam lerne ich zu sehen...
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

die Trachten finde ich nicht zu lang. Das Pferd hat eine steile Fesselung und von daher auch steile Trachten. Wenn diese gekürzt werden, dann steht es noch flacher...was es eh schon steht.
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8822
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Biggi01 »

Und was könnte man gegen die untergeschobenen trachten machen?
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Antworten