Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ich hatte eigentlich noch gar nicht so großartig viel mit ihm gemacht. Er kam ja recht mickring zu uns, war noch nicht so toll entwickelt, als dass man sich raufsetzen wollte. Also bekam er erstmal die erste lange Winterpause. Dann etwas Arbeit an der Hand im Schritt, damit er überhaupt erstmal eine Idee bekommt, dass man auch mit losgelassenem Rücken laufen kann ;). Naturtölter besonders die ohne Trab, haben leider fast immer eine sehr hohe Grundspannung, daher bevorzugen sie auch eher die Laterale. Da das aber mein erster Isi war, hatte ich davon keine Ahnung, was man sich eigentlich damit für eine Baustelle ins Haus holt :). Dann erste Ansätze von SH. Ein wenig auch longiert. Den Tölt kann ich ja bei ihm nicht streichen, da ich ihn an der Hand im Prinzip noch nicht in den Trab bekomme. Aber im Tölt gymnastiziert sichs natürlich nicht so gut und so kommt man mit Schritt erstmal sinnvoller weiter. Eigentlich hätte da noch einiges mehr getan werden können, bevor man sich raufsetzt ;). Unterm Reiter gings deshalb erstmal nur ein bißchen ins Gelände bummeln und die eine oder andere kleine Tölteinlage aber da drückt er noch den Rücken ordentlich weg, also haben wir es bei kurzen Reprisen belassen. Der hat sich aber innerhalb eines Jahres auch ohne viel Zutun noch unglaublich weiterentwickelt. Unsere vier leben auf einem Riesenpaddock mit Hügel und die bewegen sich unglaublich gerne. Es ist Wahnsinn, was die Möglichkeit, auch immer rauf und runter zu rennen, bei einem Pferd bewirkt. Der kann jetzt schon deutlich mehr mit seiner Hinterhand anfangen. Ohne dieses Selbsttraining hätte der so auch nie die Kraft für den Rennpass entwickelt, eben weil er auch bisher nur sehr wenig geritten wurde. Wir haben seine weitere Reitausbildung ja schon wieder abgebrochen und aufs nächste Jahr verschoben, weil wir derzeit erstmal wieder gegen sein Sarkoid kämpfen müssen. Da sind weitere Belastungen nicht so hilfreich. Ein wenig Bodenarbeit werde ich aber weiterhin machen.

Anfangs legen die sich auch noch nicht deutlich tiefer, das kommt mit der Zeit, je mehr Kraft die investieren können beim Tempomachen. Aber wenn Du drauf achtest, merkst Du, dass das Pferd sich dann versucht, etwas mehr zu strecken, als im Tölt.

Ich finde gerade, wie Du Deinen beschreibst, könnte der ein guter Typ für Rennpass sein. Besonders diese Gelassenheit ist ja wichtig. Der Kopf muss richtig schön frei sein. Ein Nervengbündel kann man zwar auch in den Rennpass pressen aber reell ist das nicht. Damit tut man dem Pferd keinen Gefallen. Eben weil das auch sehr anstrengend fürs Pferd ist, sollte man das nur machen, wenn sie auch selbst richtig Lust dazu haben. Aus versehen, also durch Reiterfehler gehen die aber im Rennpass auch nur, wenn sie im Prinzip so weit sind und das als "legen" deuten ;). Wenn man sie so zusammenzerrt, dass sie in den Tölt wechseln, dann hat man eigentlich das typische Töltsitzgefühl auch mit festgehaltenem Rücken.

Wie alt ist denn Dein Isi jetzt ?
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ich will euch in eurem netten Gespräch nicht unterbrechen, aber das Foto von heute wollte ich euch nicht vorenthalten. Wir fassen von Tag zu Tag mehr Vertrauen zueinander. Gestern durfte ich, als sie flach lag, sogar ihren Kopf in meinen Schoß legen und sie beim Träumen beobachten - ein ganz wunderbarer Moment für mich.

Bild

Mittlerweile klappt Hufe geben vorne schon so gut, dass sie mir ihn teilweise schon in die Hand legt. Hinten, naja, arbeiten wir noch dran. ;)
Die ersten Übungen mit dem Targetstick haben wir auch schon gemacht - dabei zeigt sie immer wieder, wie clever sie ist. Da werde ich noch meine Freude haben. :)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ein sehr hübsches Foto :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ist echt ein sehr schönes Foto! :herzi:

@Hina_DK: Du hast ja alle Zeit der Welt mit ihm. Meine wurden erst mit 7 eingeritten und das hat ihnen nicht geschadet.
Aber wenn er sich jetzt schon so schön entwickelt, ist das doch super!

Er ist jetzt 16 Jahre alt geworden.
Meine Reitlehrerin meinte, ich soll mir etwas von seiner Gelassenheit abschneiden. Aber deswegen gehe ich ja ins Yoga. :-D
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ja, die Gelassenheit der Pferde kann heftigst ansteckend sein :). Ich bin ja leider durch einen sehr schweren Reitunfall vor unzähligen Jahren zu einem gewissen Angstreiter geworden. Daher kann ich nicht so einfach jederzeit aufs Pferd steigen, da ist irgendwo oft eine Bremse im Kopf. Manchmal, wenn meine Tochter merkt, dass ich mich mal wieder drücke, scheucht sie mich aufs Pferd, weil sie genau weiß, kaum sitze ich drauf, bin ich augenblichlich super entspannt. Die Gelassenheit von meinem anderen Isis ist nämlich extrem ansteckend und ich reite mit dem immer mit einem Dauergrinsen im Gesicht, obwohl der auch so seine gewissen Eigenheiten hat. Aber wenn ich auf dem Sitze, ist von einem mulmigen Gefühl keine Spur mehr. Allerdings ist der alles andere als ein "Gangwunder". Der hat blitzsaubre GGA, herrlichen Trab in verschiedenen Tempi, einen absoluten Bilderbuchgalopp, wie man bei Isis selten findet aber Tölt und Pass hat der nicht unbedingt erfunden. Aber bei so einem traumhaften Trab fragt man sich sowieso, was man eigentlich mit Tölt will ;). Meist vergesse ich es regelrecht, dass ich ihn mal wieder tölten wollte :lol: .

16 ist doch ein klasse Alter für Rennpass. Da sind die herrlich abgeklärt. Die meisten fangen erst irgendwann jenseits der 10 Jahre überhaupt damit an. Da wurde schon aus so manchem vermeindlichen 4-Gänger plötzlich ein 5-Gänger. Dass mein Jungspund schon mit 6 unbedingt Rennpass darbieten will, ist nicht unbedingt die Norm. Der stammt von einer Langtved-Zucht hier in Dänemark und die werden da recht gezielt auf Rennpass gezogen, wobei es ihm ursprünglich nicht auf der Stirn stand ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

@Hina_DK: Schön, dass du diese Gelassenheit so gut aufnehmen kannst.
Ich lasse mich oft zu sehr von meiner Umwelt stressen und mich zu sehr unter Druck setzen. Aber ich arbeite an mir, dass sich das ändert. Gut tut es nämlich nicht und auch beim Reiten steht das auch etwas im Weg.

Ich habe mit der RL wegen dem wahrscheinlichen Rennpass geredet. Es ist wahrscheinlich wie du gesagt hast, dass er nun sensibler reagiert. Ich kann damit ruhig experimentieren. Soll fühlen, was unter mir passiert. Das Wichtigste ist, dass er dabei nicht in Verspannung kommt.

Wir haben ja echt Fortschritte gemacht durch die akad. Reitkunst, aber ich muss echt noch sehr an mir arbeiten. An meiner Hand, an meinem Bein. Puuh! Aber anscheinend ist diese Basisarbeit mit das Schwierigste.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Mir ist das im Laufe der Zeit auch immer mehr bewusst geworden, dass der Schlüssel noch mehr bei einem selbst, als beim Pferd liegt. Das schöne an der Akademischen Reitweise ist ja, dass der Branderup überhaupt nichts Neues erfunden hat, so wie es im Grunde bei allen anderen Reitweisen bzw. neuren Reitlehren mehr oder weniger ist. Er hat ja im Grunde die Lehren der alten Reitmeister aufgegriffen und die Gemeinsamkeiten, die sich über Jahrhunderte bewährt haben "nur" zusammengefasst und vermittelt das didaktisch sehr gekonnt. Und letztendlich hat sich all das bewährt, was eben der Biomechanik des Pferdes auch wirklich entspricht. Da wird eben nichts getrickst, sondern Bewegungsabläufe aufgegriffen, verfeinert und trainiert. Daher ist es auch eine logisch sehr gut nachvollziehbare Reitweise. Es ist eine Reitweise, die nicht so, wie so viele andere, so starkt idiologisiert ist. Es ist letztenlich auch uninteressant, wie das Pferd gesattelt und getrenst ist. Und gerade bei dieser Reitweise merkt man, wie gut die Pferde das eigentlich in Wirklichkeit können. Es reichen oft ganz kurze Übungseinheiten und das Ziel ist erreicht, vorausgesetzt, der Reiter selbst versteht es genauso schnell, die Zusammenhänge zu erkennen, zu verstehen und das entsprechend reiterlich umzusetzen. Ich meine sogar, das ist keine Reitweise, im üblichen Sinne, es ist eine Form der Gymnastizierung des Pferdes.

Da ist dann natürlich wirklich ein ganz wichtiger Punkt, die Gelassenheit des Reiters. Wenn der Reiter nicht gelassen ist, wird er es immer sehr schwer haben, ein Pferd, das es gelernt hat, sehr fein die Hilfen anzunehmen und umzusetzen, in seinem Verständnis gut zu reiten, denn das Pferd greift im Grunde dann jeden kleinen Fehler, jede Verspannung, einfach alles auf, was der Reiter da oben veranstaltet. Es gibt Leute, die erstmal baumlos geritten sind, um das Pferd spüren zu lernen aber wegen ihrer eigenen mangelnden Lockerheit, dann wieder auf einem Baumsattel umgestiegen sind, weil die Pferde wirklich auf alles reagierten ;). Auf der einen Seite ist das natürlich toll, so ein feines Pferd zu haben, auf der anderen kann sowas auch zur Bürde werden, wenn man es als Reiter schwer hat, im Grunde genauso fein zu sein.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Hmm, viele schöne Unterhälse und weggedrückte Rücken... :augenroll:

Tut mir Leid, ich kann mich für diese Reiterei nicht so begeistern :nix:

So sollen meine Ponys nicht laufen :-ü :-ü :-ü

Manch einer mag jetzt sagen "Die ist doch nur neidisch auf diese Spitzenpferde". Aber mir sind meine 0815-Tölter tausendmal lieber, auch wenn ich auf einem Turnier noch nicht mal ne 4,0 schaffen würde. Sie strampeln halt nicht so hoch, dafür wölbt sich der Rücken. Und in ein paar Jahrzehnten habe ich hoffentlich noch was von meinem jetzt 6jährigen Pony, während andere mit Spat, Hufrolle und Kissing Spines schon längst in der Wurst sind.

Naja, jedem das seine :-) Ist nicht böse gemeint :hug:
Antworten