Narkolepsie

Moderator: Sheitana

ehem User

Narkolepsie

Beitrag von ehem User »

Hallo zusammen,

ich fang einfach mal an. Ich habe mir letztes Jahr eine Stute gekauft. Eine gaaaaaaanz liebe, ruhige, tiefenentspannte 1,79m Stute. Sie ist letztes Jahr beim Putzen regelmäßig eingeschlafen. Der Kopf hing bis zum Boden und sie wurde etwas wackelig auf den Beiden(bisher noch nicht stürzen gesehen). Durch die Umstellung in einen neuen Stall hat sie sehr abgebaut. Ich dachte mir, sie ist nur so müde, weil sie vllt kaum Kraft hat. Dann habe ich es auch nicht mehr beobachten können. "Pony" hat zugenommen und auch im Winter nichts mehr beobachten können. Wenn die Situation aufgetreten ist, habe ich sie gleich wieder geweckt (an der Nase geärgert). Vor einer Woche habe ich mich an den Paddock gesetzt und den Pferden zugeschaut und es passierte schon wieder. Sie döste, der Kopf ging immer tiefer und gaaaaaanz langsam kippte sie nach vorn. Sie hat sich im letzten Moment nochmal gefangen. Keine Minute später wieder die gleiche Situation. Somit habe ich mich gestern mit meiner Chirofrau (Tierärtzin) zusammengesetzt. Sie erzählte mir von Narkolepsie. Habe das vorher auch noch nie gehört.
Bin heut schon den ganzen Tag dabei mich damit zu befassen und auseinander zu setzten. Hier im Forum wurde viel von Borreliose geschrieben. Wie bekomme ich raus, ob da eine Krankheit hintersteckt?
Habt ihr auch Pferde die unter Narkolepsie leiden?
Wie behandelt ihr das?
Können sich Pferde mit schwerer Narkolepsie die Beine brechen?
Wie gefährlich ist das?

Ich bin total verwirrt.
Ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 519
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Narkolepsie

Beitrag von Memüsi »

Schlafmangel könnte es auch sein, weist du ob sie sich hinlegt? Und da ich gerade gelesen habe das Sie Huf- bzw. einen Stellungsfehler hat kann es auch möglich sein das sie die ganze Zeit ihre Hufe entlastet und nur mit Muskelkraft steht , also eine Schonhaltung einnimmt.

Wenn Pferde korrekt stehen benötigen Sie normalerweise keine Muskelkraft daher können Sie auch im Stehen dösen ohne umzufallen. Könnte also auch sein das Sie beim dösen anfängt die Muskeln zu entspannen und dadurch dann ins wanken kommt.

Mach doch mal ein Foto vom ganzen Pferd.

Viele Grüße
Sigi
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Narkolepsie

Beitrag von puscheltier »

Hallo,
in dem "Pferd rennt" Thread schreibst du, dass sie sehr nervös sei, hier das sie sehr tiefenentspannt ist, das schliesst sich ja ein bißchen aus. Wenn es ihr in dem neuen Stall jetzt schon über einen längeren Zeitraum schlecht geht, dann stimmt da doch irgendwas nicht.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Narkolepsie

Beitrag von calista »

Vielleicht schreibst Du uns mal hier, wie die Stute im früheren Stall gehalten wurde und wie die Haltung durch die Umstellung verändert wurde?! Ist sie in die neue Gruppe schon integriert usw.? Bei Calista hatte ich auch den Verdacht der Narkolepsie, nachdem ich sie in einen neuen Stall gestellt habe. Da war es aber so, dass sie keine Ruhe in der neuen Offenstallgruppe (24 h) bekam und deswegen am Anbinder einpennte. Ich habe sie dann nachts in eine Paddockbox dort gestellt und tagsüber in der Gruppe gelassen. So bekam sie genug Schlaf und Ruhe und mein Verdacht war ausgeräumt. Ansonsten ist das eine Nervenerkrankung, bei der auch Borna-Viren oder Borreliose eine Rolle spielen können. Da Akupunktur aber sehr gut helfen soll, würde ich vielleicht erst mal diesen Ansatz weiter verolgen.
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 519
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Narkolepsie

Beitrag von Memüsi »

Wenn ich deinen anderen Bericht nun lese denke ich dein Pferd ist einfach total überfordert und übermüdet. Wenn Sie seit September diesen Stress hatte und nun in einen Offenstall kommt und dies eventuell nicht kennt schläft Sie erst einmal gar nicht.
Steht Sie abgetrennt oder ist Sie gleich in die Herde gekommen?
Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8955
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Narkolepsie

Beitrag von tara »

schreib mal heidemi an, sie hat auch ein Pferd mit Narkolepsie.

auf Borrelliose kann man testen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
ehem User

Re: Narkolepsie

Beitrag von ehem User »

Sie kommt aus einer Haltung wo sie nur Stundenweise raus kam. Sie stand in Beritt und da ist der Auslauf für Pferde sehr eingeschränkt. Dort ist sie auch schon nervös umhergelaufen. Nun steht sie in einem Stall wo sie bis vor 4 Tagen nachts in der Box stand und tagsüber auf das Paddock zu den anderen kam, bis ich sie spät abends reingestellt habe. Da sie nun aber sich in der Box so aufgeregt hat, das sie gestürzt ist, habe ich gesagt, dass ich sie rausstelle. TA raten mir davon ab. Aber in der Herde steht sie deutlich entspannter als in der Box. Das Bild kann man garnicht vergleichen, weil der unterschied einfach zu groß ist.
Sie ist ein sehr schwerfüttriges Pferd, da sie einfach viel stress hat. und ich auch nicht weiß wie ich ihr den stress nehmen soll. Ich habe sie auch noch nie schlafen gesehen. Leider...
Als ich sie im Juni letzten Jahres geholt habe, stand sie ca 1 Woche extra. Seit dem ist sie in der Herde und auch Leitstute. Ich habe schon viel bei google gefunden, aber überall steht, dass man die Pferde in eine Box stellen soll damit sie zur Ruhe kommen. Der TA sagt auch ich soll sie reinstellen, aber draußen ist sie einfach entspannter. und vor allem ist die Verletzungsgefahr einfach geringer.
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Narkolepsie

Beitrag von puscheltier »

Dann würde ich auf das Pferd hören und nicht auf den TA. Wie ist denn der Boden des Padocks, eher weich, so dass sie sich nicht so schnell verletzten kann wenn sie wegsackt, oder eher hart?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Narkolepsie

Beitrag von calista »

So lange sie sich draussen entspannen kann und weniger Stress hat, würde ich sie rausstellen. Die Leitstute einzeln zu stellen nachts halte ich für sehr viel Stress, das Pferd wird immer um die Herde besorgt sein, bekommt mit, wie sie sich draussen bewegen, wer Alarm gibt usw. Das ist bestimmt keine Entspannung. Mit mehr Ruhe wird sie auch weniger Schlafanfälle haben und dadurch weniger gefährdet sein. Viel Glück.
ehem User

Re: Narkolepsie

Beitrag von ehem User »

Weich... Aber meine Sorge ist, dass es schlimmer wird. Bisher hat sie sich nicht einmal hingelegt. Noch nicht mal zum Wälzen... Ich bin mit der ganzen Situation total überfordert und weiß einfach nicht mehr was richtig und was falsch ist. Lieber rein, damit sie mal schläft oder doch besser raus, damit sie kein Stress hat?! Ich habe Angst das es schlimmer wird. und wenn ja, was dann?!
Antworten