
Das müsste Shieldmaiden (Tina) genau wissen.
Moderator: Stjern
Das ist auch eine gute Methode, um es zu beschreiben. Es wird aber im Alltagssprachgebrauch oft eben auch als linker oder rechter Hand bezeichnet. Ich selber denke auch, wie Du, in der Biegung und innere und äussere Seite, weil es für mich eher interessant ist, welche Seite gedehnt wird, welche Seite aktiv kontrahiert usw..-Tanja- hat geschrieben:stjern: Wie das Pferd gebogen ist, hat m. E. nichts mit links oder rechts zu tun, sondern mit "innen" und "außen". Man kann linke Hand reiten, also gegen den Uhrzeigersinn. Wenn das Pferd linker Hand im Konterschulterherein geht, geht es ja immer noch links herum, mit "innen" ist dann aber seine zum Bande gerichtete Seite (ja eigentlich außen) gemeint, da es dort gebogen ist.