Tierkommunikation

Moderator: feendrache

Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Tierkommunikation

Beitrag von jaz »

Hallo,

Oft - und ich würde sagen auch in Deinem Fall - bekommt man bei der TK die Gefühle und Empfindungen des Pferdes mitgeteilt - das Pferd erzählt Dir aus seiner Sicht. Das fühlt sich dann so an als ob Du das Pferd bist, Du siehst praktisch durch seine Augen, spürst mit seinem Körper.

Wenn man Schmerzen angezeigt bekommt, dann liegen die normalerweise bei einem selbst im Körper dort, wo es auch beim Pferd wäre. Sprich Schmerz im Kopf = Schmerz im Kopf, Schmerz am linken Fuß = Schmerz am linken hinteren Huf.

Bei einem stechenden Schmerz würde ich davon ausgehen, dass es etwas körperlich ist. Wenn der Schmerz eher plötzlich, und gleichmäßig stark gewesen wäre, dann würde ich mir Gedanken um den Umgang des Hufpflegers machen.

Hinten links im Kopf klingt nach Atlas Wirbel, den würde ich mir an Deiner Stelle mal ansehen, ob der in Ordnung ist. Wenn Du vor Deinem Pferd stehst, er den Kopf eigentlich gerade halten will, die Ohren aber nicht auf gleicher Höhe sind und der Kopf so komisch verdreht ist, dann ist es wahrscheinlich dass am Atlas eine Blockade ist. Genauso wenn Du merkst dass er auf einer Seite steifer ist als auf der anderen, sich von selbst nicht in die Richtung biegt oder weniger weit, dann auf jeden Fall einen Osteopathen, Chiropraktiker oder Physio drauf schauen lassen. Sollte da was nicht stimmen, dann ist es übrigens wahrscheinlich, dass sich weitere Blockaden durch Ausgleichshaltungen durch den ganzen Körper ziehen. Und es ist denke ich verständlich dass die Balance damit um Welten schwieriger wird.

Beine hochhalten ist für ein Jungpferd etwas total ungewohntes, und ein fremder Mensch, der einem die Beine unter dem Körper wegzieht, komische Sachen mit einem macht die sich total ungewohnt und potenziell bedrohlich anfühlen ("Hilfe ich kippe um der bringt mich aus dem Gleichgewicht" bis "Panik ich kann nicht mehr weg wenn ich will - Fluchttier" oder "Der will mein Bein fressen!!!") erst recht. Genauso gibt es auch "Hengstspiele", bei denen sich die Pferde gegenseitig in die Vorderbeine zwicken - das wird manchmal auch verwechselt.

Pferde sind beim Schmied meistens angebunden, und der Schmied steht nahe an ihnen - ich würde sagen der Schmied ist da schnell im toten Winkel. Dann dürfen die Pferde den Kopf nicht wenden und wenn doch verdeckt der Hufschmied das was er tut auch noch mit seinem Körper. Das heißt das Pferd kann nicht sehen was der Hufschmied da eigentlich mit ihm macht.

Ich würde es insgesamt so verstehen, dass er Gleichgewichtsprobleme unter anderem wegen Blockaden im Körper hat (als ob das Wachstum alleine nicht reichen würde), was schon mal Stress ist, und dazu die gesamte Situation so fremd und deswegen aufregend war, dass er nicht stillhalten konnte (stillhalten = gefressen werden! ;) )- und er konnte ja nicht mal sehen was dieser Hufbearbeiter da macht!

Viele Grüße,
Jaz
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Du hast ja 3 sahcen angesprochen die in Kombination miteinander möglich wären.
Schau dir doch die hUfe nochmal in ruhe an und fühl mal rein wann er wie reagiet wo evt der schmerz dann auftreten würde.
Fühl dich nochmal rein ,lass dir mehr ziet und erschrecke nicht immer wenn was passiert.
Er würde dir auch nochmal zeigen wenne rz.b schmerzen hätte u.s.w

Es ist doch toll das ihr jetzt lernt euch für euch zu öffnen.
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Katja1 »

Jenny hat geschrieben:Du hast ja 3 sahcen angesprochen die in Kombination miteinander möglich wären.
Schau dir doch die hUfe nochmal in ruhe an und fühl mal rein wann er wie reagiet wo evt der schmerz dann auftreten würde.
Fühl dich nochmal rein ,lass dir mehr ziet und erschrecke nicht immer wenn was passiert.
Er würde dir auch nochmal zeigen wenne rz.b schmerzen hätte u.s.w

Es ist doch toll das ihr jetzt lernt euch für euch zu öffnen.
Ja, das werde ich tun. Ich muss das natürlich noch üben, dass ich nicht immer gleich hochschrecke. Aber das ist einfach so.. neu. Ich kann es noch gar nicht begreifen, dass das so gut funktioniert :-o .
Und ja, es ist toll :clap: Danke für deine Antwort.


jaz hat geschrieben:Hallo,

Oft - und ich würde sagen auch in Deinem Fall - bekommt man bei der TK die Gefühle und Empfindungen des Pferdes mitgeteilt - das Pferd erzählt Dir aus seiner Sicht. Das fühlt sich dann so an als ob Du das Pferd bist, Du siehst praktisch durch seine Augen, spürst mit seinem Körper.

Ja, so hat es sich tatsächlich angefühlt..

Wenn man Schmerzen angezeigt bekommt, dann liegen die normalerweise bei einem selbst im Körper dort, wo es auch beim Pferd wäre. Sprich Schmerz im Kopf = Schmerz im Kopf, Schmerz am linken Fuß = Schmerz am linken hinteren Huf.

Ah ja, ok. Danke!

Bei einem stechenden Schmerz würde ich davon ausgehen, dass es etwas körperlich ist. Wenn der Schmerz eher plötzlich, und gleichmäßig stark gewesen wäre, dann würde ich mir Gedanken um den Umgang des Hufpflegers machen.

Hinten links im Kopf klingt nach Atlas Wirbel, den würde ich mir an Deiner Stelle mal ansehen, ob der in Ordnung ist. Wenn Du vor Deinem Pferd stehst, er den Kopf eigentlich gerade halten will, die Ohren aber nicht auf gleicher Höhe sind und der Kopf so komisch verdreht ist, dann ist es wahrscheinlich dass am Atlas eine Blockade ist. Genauso wenn Du merkst dass er auf einer Seite steifer ist als auf der anderen, sich von selbst nicht in die Richtung biegt oder weniger weit, dann auf jeden Fall einen Osteopathen, Chiropraktiker oder Physio drauf schauen lassen. Sollte da was nicht stimmen, dann ist es übrigens wahrscheinlich, dass sich weitere Blockaden durch Ausgleichshaltungen durch den ganzen Körper ziehen. Und es ist denke ich verständlich dass die Balance damit um Welten schwieriger wird.

Wow, da wäre ich nicht drauf gekommen! Vielen Dank


Pferde sind beim Schmied meistens angebunden, und der Schmied steht nahe an ihnen - ich würde sagen der Schmied ist da schnell im toten Winkel. Dann dürfen die Pferde den Kopf nicht wenden und wenn doch verdeckt der Hufschmied das was er tut auch noch mit seinem Körper. Das heißt das Pferd kann nicht sehen was der Hufschmied da eigentlich mit ihm macht.

Stimmt, da bin ich auch nicht drauf gekommen :patsch:

Ich würde es insgesamt so verstehen, dass er Gleichgewichtsprobleme unter anderem wegen Blockaden im Körper hat (als ob das Wachstum alleine nicht reichen würde), was schon mal Stress ist, und dazu die gesamte Situation so fremd und deswegen aufregend war, dass er nicht stillhalten konnte (stillhalten = gefressen werden! ;) )- und er konnte ja nicht mal sehen was dieser Hufbearbeiter da macht!
Danke für deine sehr ausfürhlich und sehr hilfreiche Antwort :hug: Ich werde das auf jeden Fall beherzigen und entsprechend an das Problem rangehen. Du hast mir sehr viel weitergeholfen!! Danke!
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
ehem User

Re: Tierkommunikation

Beitrag von ehem User »

Ich weiß, dass es funktioniert! Sonst wäre mein erstes eigenes Pony qualvoll an einer Kolik eingegangen. Ich war da glaub ich so 16, 17 Jahre alt. Noch kein Führerschein und auf ner Party gewesen.
Auf einmal ging es mir nicht gut und ich war innerlich ganz kribbelig und es zog mich so dermaßen zu meinem Pony, dass es mir in der Seele weh tat.
Habe einen guten Freund gebeten mich sofort hinzufahren. Bin ihm heute noch dankbar, dass er damals nicht diskutiert hat sondern einfach mit mir losgefahren ist. Auch wenn er komisch geschaut hat. :mrgreen:
Das Pony ist dann wieder genesen.

Ich handele sehr viel aus dem Bauch heraus. Beim Pferdekauf, in der Arbeit teilweise, ob ich Menschen leiden mag oder nicht, und liege für mich immer richtig damit bisher.

Finde es sehr schade, dass es aber mit der Tier-TK nicht mehr klappt. :cry: Ich weiß nicht warum, aber irgendwie funktioniert es nicht mehr.
Vielleicht liegt es auch an der mangelnden Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen. Möchte das aber noch ändern!
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Etwas Übung gehört bei der TK dazu.

Ich freue mich immer wieder über Rückmeldungen nach einer TK, kann mein Pferd jetzt wieder am Maul anfassen das ging vor 2 wochen noch garnicht..
Wir reiten wiedre zusammen aus udn haben freude..

DAs sidn doch ganz tolle Dinge,wenn man das hört wie sich dei Beziehung vom Besi udn Tier wieder in dei richtige Bahn bringt.
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Tierkommunikation

Beitrag von DamiP »

@Jenny: Da hast du gerade das richtige Thema aufgegriffen. Danke für deine TK mit meiner Stute. Unsere Beziehung ist seitdem auch wesentlich inniger und irgendwie vertrauter.

@all: War ja anfangs auch etwas skpetisch, aber die Tk von Jenny hat mir gezeigt, dass es funktioniert und ich bin immer noch happy der Sache eine Chance gegeben zu haben.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
SirMax
Schulpferd
Beiträge: 1192
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:27
Kontaktdaten:

Re: Tierkommunikation

Beitrag von SirMax »

HILFE....

ich brauche gerne per PN - einen TK.

ich habe 2 Probleme.

a) ICH fühle mich in unserem Stall nicht mehr wohl - weiss aber MAX fühlt sich warsch. das erste mal in seinem Leben wohl (aber so hoffe ich das hängt natürlich auch mit mir zusammen) aber er steht mit einer Stute in einer 2er Box, hat einen wunderschönen großen Sandpaddock. Zum Koppelgang bilden die gesmaten Einsteller eine Herde (7 Pferde) aber die stall besi und wir sind uns in der Fütterung nicht einig (mein Hauptproblem) - dann werden entscheidungen getroffen die 1 tag später wieder nichtig sind, bodenarbeit ist nicht "mädchenscheiße" ich verweichliche mein Pferd, Legerté ist doof... usw. usw. die letzten 3 Tage bin ich mega ungern in den stall gegangen :(( - meine Frage an Max wäre ob er mir böse wäre wenn ich ihn aus seinem liebgewonnen umfeld rausreißen würde - wieder wo anders hin - wieder neue menschen und pferdekumpels .... oder soll ich mich zusammenreißen

b) er hat am ellenbogen einen Knubbel (ich dachte sowas wie eine Stollbeule) und nun haben wir die TA drauf schaun lassen und die meint weg operieren und einschicken -ich bin mir unsicher - aber die TA hat einen echt guten ruf sowas nicht zu schnell zu machen - ich bin mir aber nicht sicher ob der Bollen seit wir max haben gewachsen ist ? er hatte ihn schon beim kauf - hier würd ich ihn gerne fragen wie lange er das ding hat und ober er das gefühl hat das er gewchsen ist - das wäre nämlich mit ein auschlag für bzw. gegen die OP lt. TA

im Internet findet ma soooo viel die TK machen dass ich mir da unsicher bin - habt ihr empfehlungen oder kann mir jemand helfen??
Zuletzt geändert von SirMax am Mi 26. Sep 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Britta

unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
ehem User

Re: Tierkommunikation

Beitrag von ehem User »

:winke:
Frage mal direkt Mailo - sie wird Dir einen guten Kontakt schicken können :-D
Benutzeravatar
SirMax
Schulpferd
Beiträge: 1192
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:27
Kontaktdaten:

Re: Tierkommunikation

Beitrag von SirMax »

Danke ihr lieben!! für die PN´s

ich versuche jetzt nen Termin zu bekommen. und halt euch auf dem laufenden

liebe Grüße
LG
Britta

unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Tierkommunikation

Beitrag von HP-Manu »

und? schon was rausbekommen?
Antworten