Der Kappzaum-Thread

Perlenspieler
Sportpferd
Beiträge: 1865
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von Perlenspieler »

Wie A.Z. schon schrieb sind auf meiner Homepage Bilder und auch eine Beschreibung. Wenn Du da noch konkretere Fragen hast schick mir ne PN.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/
ehem User

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von ehem User »

Hallo,

ich bin ja auch ein Neuling mit dem Longekurs und hab meiner Stute jetzt den Kappzaum Profi von Loesdau gekauft.

Vom Naseneisen her finde ich passt er ganz gut, mit der Verschnallung bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Vielleicht möchte mir ja jemand helfen, hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sollte ich den Ganaschenriemen vielleicht nicht ganz so eng schnallen?

Ich hoffe die Bilder sind ausreichend, das Handy hatte sie leider so zum fressen gern das es schwierig war Bilder zu machen. :-D

Würde mich über eure Hilfe freuen.

LG
Ina
Perlenspieler
Sportpferd
Beiträge: 1865
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von Perlenspieler »

Wie der an der Nase sitzt kann man schlecht erkennen, da das Bild unscharf ist. Den Ganaschenriemen finde ich zu fest, dadurch entsteht ziemlicher Druck im Genick. Wenn Du ihn aber so locker machst das das nicht passiert (das erkennt man an dem Knick, oder eben nicht Knick des Genickriemens) verläuft er zu dicht am Auge. Das liegt an der Länge des Naseneisens, welches bei den meisten Kappzäumen arg knapp ausfällt. Ich persönlich finde es nicht so ideal und mein Pferd hat nach einiger Zeit auch angezeigt das ihm das unangenehm ist.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/
ehem User

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von ehem User »

Werde den Ganaschenriemen mal lockerer machen, so dass das Backenstück gerade verläuft und dann schauen ob der Backenriemen dann zu nahe am Auge liegt. Danke schon mal für deine Anmerkungen, welchen Kappzaum hast du denn jetzt für dein Pferd?

Lg
Ina
Perlenspieler
Sportpferd
Beiträge: 1865
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von Perlenspieler »

Ich hab mir selber einen gebaut, da ich keinen gefunden hab der mich (und vor allem mein Pferd) überzeugt hat. Er hat zwar eigentlich Grösse VB, ist aber ein Breitmaulfrosch.
In meiner Signatur hab ich meine Homepage verlinkt, da sind auch Bilder.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/
Benutzeravatar
baloubalou
Nachwuchspferd
Beiträge: 484
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:39

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von baloubalou »

Hallo ihr lieben
ich bin auf der suche nach einen passenden Kapzaun für mein Pony, er ist 1,23 groß und ein Isi Welssch mix, habe schon einige durch auch die von L. alle zu groß für das Pony und die seiten teile hingen im ins Auge, so langsam bin ich am verzweifeln :heul: ewas passendes zu finden ist schwer vieleicht hat ja einervon euch eine Idee was passen könte ich wäre für jede hilfe dankbar :bittebitte: viele liebe grüße Balou
ehem User

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von ehem User »

Ina hat geschrieben:Werde den Ganaschenriemen mal lockerer machen, so dass das Backenstück gerade verläuft und dann schauen ob der Backenriemen dann zu nahe am Auge liegt. Danke schon mal für deine Anmerkungen, welchen Kappzaum hast du denn jetzt für dein Pferd?

Lg
Ina
Habe jetzt den Ganaschenriemen lockerer gemacht, so das der Backenriemen dann gerade verläuft, das ist kein Problem, er rutscht dann auch nicht ins Auge, sondern passt noch sehr gut.

Lg
Ina
ehem User

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von ehem User »

Hallo,

ich suche auch nach einem Kappzaum, allerdings möchte ich einen möglichst günstigen :? Jedenfalls vorübergehen, da ich jetzt auch noch einen neuen Sattel brauche und somit das Geld sehr knapp ist momentan.
Kann man bedenkenlos auch einen Nylonkappzaum probieren?
Bzw kann mir jemand eine günstige Alternative empfehlen (also mit günstig meine ich nicht um die 50 Euro).

Danke schonmal ;)
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19229
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von Cate »

Ein Nylonkappzaum ist nicht ratsam :-ü , der ist einfach zu "labbrig".
Mit 50 - 60€ mußt du für einen brauchbaren Kappzaum schon rechnen, nach oben offen ;)
Oder du guckst nach einem gebrauchten :nix:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Der Kappzaum-Thread

Beitrag von ehem User »

Okay, danke für den Tipp :)
Ja genau, ich werde mal nach Gebrauchten schauen. Muss ich dabei iwas beachten?
Ich habe ja ein Halbblut, als kein Pony mehr, aber auch kein richtiges Warmblut. Eher so mittendrin.
Welche Größe brauche ich da?
Antworten