Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Moderator: Stjern

cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von cabrito »

Hallo Anni,
ich weiss, es dauert bestimmt noch gefühlte Lichtjahre, bis wir dran kommen, aber magst mir schon einmal sagen, ob Du mit den nachfolgenden Bildern etwas anfangen kannst? Sonst würde ich in der Zwischenzeit noch mal losziehen und neue Bilder von der weißen Göttin und dem Baby machen...Ich fange mal an mit Klein Frida:
DSCF1113 (474x600).jpg
DSCF1081 (593x600).jpg
069.JPG
LG und gespannt wartet
cabrito
PS.: Ach ja, das viele "weiß" in den Augen von Klein-Frida bitte nicht überbewerten, das ist das 1/4 Knappstruppererbe
Zuletzt geändert von cabrito am So 26. Aug 2012, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von cabrito »

So, jetzt kommt die weiße Göttin :lol:
DSCF1091 (305x600).jpg
DSCF1090 (576x600).jpg
Es ist möglich, dass das rechte Auge vergrößert erscheint, das ist richtig, sie hat ein Glaukom, das getropft wird.
DSCF1053 (428x500).jpg
So, wie gesagt, bin gespannt, ob Du mit den Bildern der Mädels etwas anfangen kannst, sonst bitte meckern.
Vielen Dank und lieben Gruß
cabrito
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Jussi und Cabrito, mit den Bildern kann ich arbeiten :gut: .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von cabrito »

Freue mich!
LG cabrito
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für Jussi13:

Dies ist ein, wie ich finde, ausdrucksstarkes Gesicht, mit einigen stark ausgeprägten Merkmalen.

Das gerade Profil, welches allein für ein leicht lernendes und unkompliziertes Pferd stehen würde, weist nur eine Ramsnase auf, die für Mut und Widerstandsfähigkeit im Bezug auf Krankheiten steht. Auch das runde, weiche Kinn und der gute Abstand zwischen den Ohren deutet auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hin.

Das sehr stark hervortretende Nasenbein und die etwas kurze Maulspalte lassen recht viel Starrsinn vermuten und das extrem hoch angesetzte Auge könnte ein langsam lernendes Pferd bedeuten.

Weitere interessante Merkmale sind die oben abgerundeten Nüstern und die stark herzförmige Oberlippe. Dies weist auf eine extrovertierte, neugierige und aufgeweckte Persönlichkeit hin.

Ich vermute hier ein Pferd, das eine starke Tendenz hat auf Druck mit Gegendruck zu reagieren und mit dem Menschen zu "kämpfen". es braucht wahrscheinlich eine Person, die sich darauf von vorneherein nicht einlässt, sanft ist, aber doch weiß, wo sie hin will.
Möglicherweise fällt es ihm auch schwer neue Dinge zu lernen und braucht deshalb Geduld und kleine Lernschritte, die klar angewiesen und belohnt werden. Dann wird es diesem Pferd mit der Zeit leichter fallen zu lernen.
Dateianhänge
28bhg14.jpg
28bhg14.jpg (18.99 KiB) 1355 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Fenja hat geschrieben::lupe: Auswertung für Jussi13:

Dies ist ein, wie ich finde, ausdrucksstarkes Gesicht, mit einigen stark ausgeprägten Merkmalen.

Das gerade Profil, welches allein für ein leicht lernendes und unkompliziertes Pferd stehen würde, weist nur eine Ramsnase auf, die für Mut und Widerstandsfähigkeit im Bezug auf Krankheiten steht. Auch das runde, weiche Kinn und der gute Abstand zwischen den Ohren deutet auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hin.

Das sehr stark hervortretende Nasenbein und die etwas kurze Maulspalte lassen recht viel Starrsinn vermuten und das extrem hoch angesetzte Auge könnte ein langsam lernendes Pferd bedeuten.

Weitere interessante Merkmale sind die oben abgerundeten Nüstern und die stark herzförmige Oberlippe. Dies weist auf eine extrovertierte, neugierige und aufgeweckte Persönlichkeit hin.

Ich vermute hier ein Pferd, das eine starke Tendenz hat auf Druck mit Gegendruck zu reagieren und mit dem Menschen zu "kämpfen". es braucht wahrscheinlich eine Person, die sich darauf von vorneherein nicht einlässt, sanft ist, aber doch weiß, wo sie hin will.
Möglicherweise fällt es ihm auch schwer neue Dinge zu lernen und braucht deshalb Geduld und kleine Lernschritte, die klar angewiesen und belohnt werden. Dann wird es diesem Pferd mit der Zeit leichter fallen zu lernen.

Wow, du hast mein Pferd 100%ig getroffen :herzi:
Vor allem der letzet Absatz: man darf ihm auf gar keinen Fall mit Druck kommen - es könnte das letzte sein, was man tut !
Lernen tut er wirklich eher langsam (es sei denn er bringt sich Blödsinn bei, wie z.B. Zäune kaputt zu machen)
Er ist auch sehr neugierig und aufgeweckt . Aber er ist auch ein sehr ängstliches, schreckhaftes Pferd :zweiseelen:


:danke2:


Liebe Grüße,
Jussi
Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Gladdis »

Es ist zwar nicht mein Pferd, aber ich verfolge hier gespannt die Berichte ;)

Ich verstehe den Satz nicht:
Das gerade Profil, welches allein für ein leicht lernendes und unkompliziertes Pferd stehen würde, weist nur eine Ramsnase auf, die für Mut und Widerstandsfähigkeit im Bezug auf Krankheiten steht.
Und ich sehe auch bei dem Schimmel keine Ramsnase? Oder lieg ich da falsch, dass die gebogen nach vorne gehen muss, oder man auch von vorne das ausgeprägte Nasenbein sieht.

Aber dann schreibst du, dass das Pferd doch schwierig ist.

Bin hier etwas verwirrt.

LG
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Danke Jussi :-D .

@Gladdis
Freut mich, dass du hier mitliest :) .

Ja, die Ramsnase geht gebogen nach vorn, ich habe auch nochmal geschaut. Die ist wirklich nur minimal vorhanden.
Das gerade Profil bezieht sich vorallem darauf, das keine Hubbel oder Höcker vorhanden sind und auch sonst nur sehr geringe Abweichungen der geraden Linie.

Ich mache es meistens so, dass ich alle Merkmale nenne. Da kommt es oft vor, dass sich etwas widerspricht. Jeder Charakter hat unterschiedliche Veranlagungen und mit der richtigen Ausbildung und Umgangsform kann aus einem schwierigen auch ein relativ unkompliziertes Pferd werden. Natürlich kann auch das genaue Gegenteil passieren.

Ich hoffe, du verstehst es so. Sonst frag einfach nochmal ;) .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Gladdis »

@ Fenja: Danke, jetzt verstehe ich!

LG
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Gladdis hat geschrieben:@ Fenja: Danke, jetzt verstehe ich!

LG
Gut :mrgreen: .

:lupe: Auswertung für Hanna:

Die Elchnase und, dass von vorn viel Auge zu sehen ist, lassen auf einen starken, selbstbewussten Charakter schließen.
Die quadratische Maulpartie; das runde, weiche Kinn und der extrem weite Abstand am Ohransatz, wie auch an den Spitzen deuten auf ein sehr zuverlässiges, beständiges und einfaches Pferd hin.

Der Abstand zwischen der Nasenmitte und dem Backenrand ist ebenfalls recht breit und weist somit auf ein langsames Lernen und Inflexibilität (schreibt man das so :kratz: ?) hin. Auch das wenig ausgeformte, aber breite Ohr steht eher für ein Pferd, das nicht viel wissen möchte, jedoch willig tut, was von ihm verlangt wird. Die Lernfähigkeit eines solchen Pferdes ist durchschnittlich.

Die recht großen Augen und der breite Abstand zwischen diesen weisen dagegen eher auf Intelligenz hin und die nach oben abgerundeten Nüstern auf ein aufgewecktes Wesen.

Die etwas kurze Maulspalte ügt wahrscheinlich noch eine Prise Starrsinn hinzu und die flache Oberlippe Unabhängkeit und Zielstrebigkeit.

Ich vermute, dass man sich auf dieses Pferd gut verlassen kann. Möglicherweise hat es Schwierigkeiten in neuen, unbekannten Situationen zurechtzukommen. Ich denke, dass es einmal Erlerntes lange behält, jedoch beim Lernprozess eher länger braucht. Wer wirklich Leistung verlangt, sollte sich seiner Sache sicher sein.
Dateianhänge
s1qahb9dex15[1].jpg
s1qahb9dex15[1].jpg (110.06 KiB) 1355 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Antworten