Möhren gehen bei meinem
Kotwasser geplagten Pferd gar nicht.
Er verträgt den Zucker darin nicht.
Mit den getrockneten Möhren kann ich mir das nur so vorstellen, dass die dann das Wasser aufsaugen sollen.
Da gibt es auch noch ganz viele andere Alternativen.
Kotwasser ist so ein umfassendes Thema.
Bei meinem hab ich jetzt Stress und eine dadurch immer durchlässig werdende Darmwand heraus kristallisiert.
Das mit dem Wetter ist ein noch völlig anderer Ansatz, den ich gar nicht in Betracht gezogen habe.
Werde es beobachten.
Ich füttere zur Zeit wieder Gerbstoffkräuter von der Firma mit P.

, damit die Darmwand abgedichtet wird.
Wir hatten nämlich liebe Besucher an der Weide, welche die Pferde füttern mit Brot und Möhren.
Und ich wundere mich, warum mein Pferdchen wieder einen dunklen Hintern hat, obwohl er schön trocken war die Tage vorher.
Das Caval**zym ist ein Futterergänzungsmittel mit allem was das Pferd braucht. Also Spurenelementen, Mineralstoffe und Vitamine.
Als mein Pferd letztes Jahr nur auf Koppel stand, ging damit auch das
Kotwasser weg.
Als im Herbst aufgestellt wurde kam es leider wieder. Da hatte er dann Stress wegen der Enge mit den anderen Pferden.
Also für ihn jetzt eng gesehen - er stand im Offenstall mit Paddock und konnte auch ausweichen. War wahrscheinlich dennoch zu klein für ihn.
Jetzt hat er deutlich mehr Platz im Winterquartier im neuen Stall und ist total gechillt. Dafür haben wir liebe Menschen, die denken den Pferden was Gutes zu tun.
