Die Suche ergab 232 Treffer

von noriker
Di 17. Jul 2012, 07:47
Forum: Kutsche fahren
Thema: Pferd reiten und fahren, Vorteile?, Nachteile?
Antworten: 57
Zugriffe: 21886

Re: Pferd reiten und fahren, Vorteile?, Nachteile?

Hallo Frau Gretel Auf deinen Wunsch äussere ich mich mal zum Gebisslosfahren. Ist aber nur meine bescheidene Meinung gell? Ich würde nicht gebisslos fahren. Einfach weil ich ansonsten fast keine anderen Hilfen habe. (Ja ich kenn die ganzen gebisslos Zäumungen, bin jahrelang selber gebisslos geritten...
von noriker
Mo 16. Jul 2012, 09:25
Forum: Kutsche fahren
Thema: Fahrer...
Antworten: 636
Zugriffe: 152835

Re: Fahrer...

Hallo ihr Fahrer, wo seit ihr den alle? Sommerpause? Wir sind fleissig am Fahren, nur diese Woche hat der Grosse Fahrpause. GG kann mit unserem Fahrlehrer nach Beekbergen NL. Dort ist Sichtungsturnier für die Vierspänner WM und er darf im Marathon groomen. :dance1: Ich hätte auch mitgedurft, aber le...
von noriker
Mo 9. Jul 2012, 12:30
Forum: Haltung
Thema: Soll mein Pferd umziehen??
Antworten: 21
Zugriffe: 5608

Re: Soll mein Pferd umziehen??

Hm, schwierig. Wobei mir nicht der Maulkorb am meisten Sorgen machen würde, sondern die Weide. Viel Hahnenfuss, Herbstzeitlose, sehr kurz gefressenes Gras, nie abgemistet... Das tönt für mich eher wie eine Zeitbombe. Eine solch gestresste Weide (wie ich mir das gerade vorstelle), würde mir Bauchweh ...
von noriker
Di 3. Jul 2012, 09:20
Forum: Kutsche fahren
Thema: Sulky ohne Bremse oder lieber mit?
Antworten: 17
Zugriffe: 6423

Re: Sulky ohne Bremse oder lieber mit?

Ich würde meinen Maier sulky auch nie mehr hergeben. Maier baut dir den Sulky auch mit während der Fahrt verstellbarem Sitz. Das läuft dann ähnlich wie mit dem Autositz zum Beispiel. Ansonsten ist der Sitz festgeschraubt, lässt sich aber in einer anderen Position wieder anschrauben. Äh war das jetzt...
von noriker
Mi 27. Jun 2012, 12:39
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Fressbremse hat sich bewährt?
Antworten: 2
Zugriffe: 1534

Re: Welche Fressbremse hat sich bewährt?

Ich hab für mein Eselchen die hier http://www.ateliercuire.ch/produkte_atelier_cuire/maulkorb_cuire_weidemaulkorb/index.html passt sich dem Tier an, scheuert nicht usw. Bin sehr zufrieden damit. Er trägt ihn allerdings nur auf der Weide und ab und zu fürs Abendheu. Das sind ca. 2 bis 6h. Aus der Sel...
von noriker
Di 19. Jun 2012, 23:05
Forum: Kutsche fahren
Thema: Pferd reiten und fahren, Vorteile?, Nachteile?
Antworten: 57
Zugriffe: 21886

Re: Pferd reiten und fahren, Vorteile?, Nachteile?

Hm Katsumi, das tönt seltsam. Wie lange wurde denn die Stute vor dem Beritt gefahren? Und wie lange dauerte der Beritt? Wie Veilchen schon angemerkt hat, unterscheiden sich die Leinenhilfe beim Fahren und Reiten ja nicht Grundsätzlich. Und auch das Umschalten können kann ich bestätigen. Während ich ...
von noriker
Di 19. Jun 2012, 12:28
Forum: Ausrüstung
Thema: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...
Antworten: 420
Zugriffe: 81022

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Leider zieht ja nicht mal der XC 90 über drei Tonnen. Da oben wird die Luft schon recht dünn. Aber das hier ist ja okaydalangs Thread. Sie braucht ja weniger Zugkraft. Den Terracan haben wir auch angeschaut. Der Grund, warum wir uns gegen ihn entschieden haben, es gibt ihn nicht mehr. Gebraucht kaum...
von noriker
Di 19. Jun 2012, 11:57
Forum: Ausrüstung
Thema: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...
Antworten: 420
Zugriffe: 81022

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Ich fahre aktuell einen Volvo v40, allerdings nicht zum ziehen. Habe soeben den 267000 km gemacht. Ich liebe dieses Auto. Mit Automat und vielen Kurzstrecken säuft er um die 8.5 Liter. @roniybb Freut mich dass du so positiv berichten kannst. Hier ist er ja eher unbekannt, aber ich denke echt, dass d...
von noriker
Mo 18. Jun 2012, 16:44
Forum: Haltung
Thema: Was wächst denn da?
Antworten: 557
Zugriffe: 125640

Re: Was wächst denn da?

Noch was zum Berufskraut. In der Schweiz ist das einjährige (Erigeron) bereits auf der Watchlist der invasiven Neophyten. Es richtet bereits wirtschaftliche Schäden auf Landwirtschaftlichen Flächen an, weil es andere verdrängt. Das kanadische Berufskraut wird zunehmend zu einem Problem. Anscheinend ...
von noriker
Mo 18. Jun 2012, 13:46
Forum: Ausrüstung
Thema: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...
Antworten: 420
Zugriffe: 81022

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Wir ziehen akutell mit einem T4 Diesel. Seeeehr sparsam. Leider zu wenig Anhängelast, wir bräuchten 3T. Der neue T5 evtl. noch mit Automatik ist leider unbezahlbar. Schade, wir haben es sehr geschätzt, dass man darin auch gut übernachten kann. Ab und zu habe ich einen Range Rover ausgeliehen gehabt....