
Die Suche ergab 426 Treffer
- Mo 28. Jul 2025, 15:17
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Also 10000 finde ich ja schon echt frech 

- Mo 28. Jul 2025, 10:27
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Vielleicht fällt es ihm tatsächlich schwer, den richtigen Eingang zu finden, wenn der Kontrast zum Hintergrund zu gering ist.
Da würde etwas helle Farbe ja schon helfen, den jeweils richtigen Torbogen und Törchen in gelb oder weiß, dass es sich gut anhebt.
Da würde etwas helle Farbe ja schon helfen, den jeweils richtigen Torbogen und Törchen in gelb oder weiß, dass es sich gut anhebt.
- Mo 28. Jul 2025, 10:09
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Hatte er nicht ein Problem mit den Augen? Oder habe ich das falsch im Kopf?
- So 27. Jul 2025, 21:54
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Günstig vielleicht nicht, aber auch nicht sauteuer: https://www.stallshop24.de/Ein-Wege-Tor ... gel/323139
- So 27. Jul 2025, 16:15
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Blick aus dem Futterabteil raus:
- So 27. Jul 2025, 16:12
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Wir haben ein ganz einfaches gekauft: https://www.stallbedarf24.de/ein-wege-t ... -milchvieh
Wie gesagt, bei uns klappt es, auch mit den beiden Einstaller-Pfdrden
Also es versucht auch keiner, da irgendwie reinzukommen .
Wie gesagt, bei uns klappt es, auch mit den beiden Einstaller-Pfdrden

Also es versucht auch keiner, da irgendwie reinzukommen .
- So 27. Jul 2025, 13:50
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Ach ja, mit den anderen Pferden in der Herde klappt das auch (Araber, Pony, Hafi-Mix).
Ich achte ganz penibel darauf, dass die anderen Pferde keine Erwartungen mit dem Tor oder Futterabteil verbinden.
Die anderen Pferd waren nie in dem Abteil, wenn ich durch das Tor gehe dann nur um den Senior ...
Ich achte ganz penibel darauf, dass die anderen Pferde keine Erwartungen mit dem Tor oder Futterabteil verbinden.
Die anderen Pferd waren nie in dem Abteil, wenn ich durch das Tor gehe dann nur um den Senior ...
- So 27. Jul 2025, 13:29
- Forum: Haltung
- Thema: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
- Antworten: 25
- Zugriffe: 726
Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall
Wir haben zwar kein Transponder - gesteuertes Tor, aber der Fressbereich für unsere Senior hat ein einfaches Einwegtor.
Man muss ihn so zwar reinlassen, wenn er fertig ist kann er aber alleine wieder raus. Er bekommt da 3x/Tag Heucobs.
Charakterlich ist er der Typ Beamten-Pferd. Er würde nie durch ...
Man muss ihn so zwar reinlassen, wenn er fertig ist kann er aber alleine wieder raus. Er bekommt da 3x/Tag Heucobs.
Charakterlich ist er der Typ Beamten-Pferd. Er würde nie durch ...
- Do 10. Jul 2025, 08:22
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufe einweichen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1070
Re: Hufe einweichen
Ich hatte für den letzten Termin auch Hufschuhe und Tüten genommen, da konnten beide gut mit laufen. Die Tüten waren zwar schnell kaputt, aber es reichte aus dass die Hufe nass gehalten wurden, mit einem zusätzlichen Polster in der Tüte sollte das kein Problem sein.
Eine Stunde einweichen hatte bei ...
Eine Stunde einweichen hatte bei ...
- Di 17. Jun 2025, 19:23
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sattelsuche - das ewige Thema
- Antworten: 103
- Zugriffe: 28254
Re: Sattelsuche - das ewige Thema
Ich hatte für Djadi mal einen Sattel mit Barock-Kissen (Deuber Quantum), das hat bei ihm nicht funktioniert.
Die Auflagefläche ging im hinteren Bereich über den langen Rückenmuskeln hinaus auf die Rippen, was dort immer Probleme gemacht hat.
Die Auflagefläche ging im hinteren Bereich über den langen Rückenmuskeln hinaus auf die Rippen, was dort immer Probleme gemacht hat.