Die Suche ergab 224 Treffer

von Romy
Di 4. Mär 2025, 18:43
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

Das erinnert mich an die Schilderung von Pia. Ich gehe nicht dahin, wo es doof wird. Aber dadurch weiten sich die Grenzen. Kann aber etwas länger dauern. Ich habe aber diese Zeit.

Ich frage mich manchmal, wovon das abhängt. Also warum wir das konsistent über Pferde und Situationen hinweg ...
von Romy
Mi 18. Dez 2024, 17:37
Forum: Haltung
Thema: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Antworten: 240
Zugriffe: 56565

Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet

Ich finde daran spannend, dass die Tiere so wirken, als ob man sich kennt. Das habe ich auch aus anderen Quellen so gehört, aber noch nie selbst gesehen. Bei meinen Pferden ist es so, dass sie bei Wildschweinen sehr aufgewühlt sind, bei Rehen sind sie wachsam und Füchse sind ihnen egal - die laufen ...
von Romy
Mi 18. Dez 2024, 07:55
Forum: Haltung
Thema: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Antworten: 240
Zugriffe: 56565

Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet

Dieses kleine Video ist mir gestern bei Youtube über den Weg gelaufen und ich dachte, vielleicht finden das ja einige von euch auch spannend: Pferde und Wölfe
von Romy
Di 26. Nov 2024, 07:34
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

WaldSuse hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 07:30Ich sehe nur den Unterschied zwischen nem kleinen Wasserspritzer und nem kleinen Klumpen Dreck nicht so ganz.
Mein Punkt war, dass es da keinen Unterschied gibt - ich also eine ganz ähnliche Methode auch anwende, aber in einer anderen Situation. :-)
von Romy
Mo 25. Nov 2024, 23:30
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

Auf die Gefahr hin, daß ich auf geftigen Widerstand stoße... Ne kleine Wasserspritzpistole?

Wenn jemand Ideen und Lösungsvorschläge anbietet, ist das für mich ganz sicher kein Grund für heftigen Widerstand - für genau das ist der Thread doch da. Ich möchte aber dennoch erklären, warum ich das in ...
von Romy
Sa 23. Nov 2024, 18:57
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

Danke, Nucades! :-)

Sehr schön, dass ihr die Handschuhe so gut nutzen konntet. Mich erinnert das ein bisschen an Summys Jugend. Er ist ein Pferd, bei dem ganz viel über sein Maul läuft - er musste schon immer überall reinbeißen und drauf rumkauen. Ich hab mal einen Pullover in der Koppel vergessen ...
von Romy
Fr 22. Nov 2024, 18:55
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

Heute kann der kleine Aahnuu Inyan eine Geschichte beitragen, in der es um Alternativen zum Nein des Menschen geht.

Wir sind seit dem Wochenende zurück an der Winterkoppel und dieser Wechsel in ein anderes Spazierengeh-Gelände zweimal im Jahr ist für ihn immer erstmal super aufregend. Bei ihm ...
von Romy
Do 21. Nov 2024, 21:55
Forum: Allgemeines
Thema: Vertragsübergang bei SB-Wechsel?
Antworten: 106
Zugriffe: 71544

Re: Vertragsübergang bei SB-Wechsel?

Wenn ihr so ein gut funktionierendes Stall-Team seid - wäre es eine Option, als Haltergemeinschaft euer eigenes Ding zu machen? Ich weiß, dass viel über die Schwierigkeiten der Selbstversorgung geklagt wird. Persönlich kann ich das allerdings nicht nachvollziehen, aber ich war auch seit meinem ...
von Romy
Mi 6. Nov 2024, 22:04
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

Ganz lieben Dank, Nucades! Dein Beitrag hat mich an etwas erinnert, das vor reichlich 10 Jahren mal ein Herzensthema von mir war - wie man den Kontext, also Umwelt und Objekte, gezielt als Trainingswerkzeug einsetzen kann (wer genauer nachlesen will, findet hier einen Thread dazu und in diesem ...
von Romy
Mi 6. Nov 2024, 15:49
Forum: Umgang & Verhalten
Thema: Wege aus dem Nein
Antworten: 91
Zugriffe: 131723

Re: Wege aus dem Nein

Mir ging es ursprünglich darum, wie Personen damit umgehen, wenn ihr Pferd Nein sagt. Es stimmt, dabei war eine implizite (aber nicht notwendigerweise richtige) Grundannahme von mir, dass Personen daran grundsätzlich etwas ändern wollen - also nicht wollen, dass das Pferd dauerhaft Nein zu einer ...