Abszess eröffnen

Moderator: Sheitana

ehem User

Abszess eröffnen

Beitrag von ehem User »

Mein Großer kämpft seit Monaten mit einem Hämatom. Seit ein paar Tagen endlich tut sich was ... aber so begeistert bin ich davon nicht. Gestern war meine manuelle Tierärztin am Pferd und das, was sich da nun getan hat, sieht aus als würde sich das Hämatom in einen eitrigen Abszess lösen. Sie hätte das am liebsten eröffnet, was auch wohl die einzige Lösung dafür wäre, doch meinte sie, da sie zur Nachsorge zu weit weg wäre und gerne täglich ein Auge drauf hätte, sollte das die Kollegin vor Ort machen, wenn sie wieder Dienst hat. Ich soll die im Lauf der nächsten Woche mal ansprechen drauf.

Das liegt mir jetzt irgendwie ein bisschen im Magen. Einerseits muss ich sehen, dass ich meinen "Stoffwechselkönig" (ironisch gesprochen) nun endlich wieder in Richtung Muskelbildung bringe - ließ sich ohne Zufüttern nicht machen, obwohl Arbeitsprogramm grade richtig für seine Problemzone und jetzt wird zugefüttert und ich muss das Arbeitsprogramm weiter führen. Andererseits weiß ich nicht, ob er begeistert ist, mit Drainage im Hintern Muskelaufbauprogramm zu machen bzw. wie kontraproduktiv das werden kann. Gut, Pferde bewegen sich immer, selbst, wenn man ihn jetzt in eine Krankenbox packen würde, tät er da drin im Kreis laufen wie noch was, sich wälzen etc., also kann er vielleicht auch seine Berge gehen, die wir verordnet bekommen haben.

Aber es ist einfach blöd und wenn die Tierärzte das Skalpell ansetzen, tickt das in meinem Hirn einfach immer mit. Aua!

Hatten Eure Pferde sowas schon? Wurde die Drainage mit Tupfer oder Schlauch gemacht? War es eine langwierige Geschichte? Hängt ja sicher von der Größe von dem ganzen ab, aber trotzdem ...
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von Jasmin* »

hi!
meiner hatte vor einigen jahren einen abszess ganz oben am hals. mein TA wollte den nicht öffnen, so ist der immer größer geworden, bis er dann wohl auch wirklich weh getan hat. ich könnte mir jetzt noch in den hintern treten, dass ich nicht eher aufs öffnen bestanden habe! ich hab ihn in den hänger gepackt und in die klinik gebracht, da wir zu der zeit druse am stall hatten. es hätte also auch ein druse-abszess sein können. der TA dort hat nach einer untersuchung einfach mit einer kanüle reingestochen. da kamen dann ca. 2 liter eiter raus.
das loch würde jeden tag gespült (von mir) und er hat alle paar tage eine mit spritze mit penicillin von mir bekommen.

ich würde, wenn sowas noch mal kommt, höchstens eine woche versuchen es so weg zu bekommen. das öffnen war total unspektakulär und man hat gesehen, wie der druck weg ging. und die nachversorgung kann man selbst machen.

ich habe u.A. mit calendula-tinktur gespült und ihn mit arnika voll gestopft.

lg, j
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von norikermädchen »

Katja, ich habe zwar absolut keine Erfahrung mit Abszessen, aber mich würde interessieren wo der Abszess ist?

Habe jetzt 2x gelesen, bin aber irgendwie blind...
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
ehem User

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von ehem User »

Ah, habe ich das vergessen zu schreiben? Am Hintern. Etwa eine Handbreit unterhalb Oberkante Schweifrübe und wenn man sich einen relativ fülligen Warmblutschweif vorstellt dann rechte Pobacke so, dass der Schweif ihn grade so freigibt, also nicht drüber hängt. Ich hab heute gemerkt, dass sich noch mehr von dem Hämatom in diese Tasche gelöst hat. Das wär dann auch noch eine Option: Versuchen, den Rest vom Hämatom noch zu lösen und dann einfach auf einmal alles rauszulassen.
ehem User

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von ehem User »

Na, mal sehen. Die TÄ gestern hatte mich eh nicht mit Eile zum Öffnen "geschickt", sondern gemeint, das soll die TÄ vor Ort mal machen, wenn sie dann auch Zeit zur Nachsorge hat, weil so ganz in Eigenregie würde sie es nicht lassen. Zur Zeit mit den tausend Insekten sind größere Wunden doch immer ziemlich in Gefahr. Aber ich wollte die vor-Ort-TÄ wenn ich mir ihr drüber spreche, eh fragen, ob sie meint, man könne es auch punktieren, dann wäre wenigstens kein großer Schnitt im Pferd.
ehem User

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von ehem User »

Ein Pferd bei uns im Stall hat jetzt auch schon seit über einer Woche einen Bluterguss mit einem Durchmesser von ca. 20cm und einer Tiefe von ca. 4 cm an der Flanke. Das ist von einem Tritt durch ein Pferd mit Eisen hinten. Sie versuchen derzeit noch, es mit Salben kleiner zu bekommen, aber es funktiniert nicht so gut...
Jedenfalls meinte die Tierärztin, dass man dass nicht aufschneidet, sondern punktiert. Es entsteht also keine größere Wunde oderso... Es wird auch mehrmals punktiert und gespült, damit auch wirklich alles rauskommt.
Danach wird doch eh desinfiziert und abgeklebt?! Also finde ich das wegen der Fliegen jetzt nicht besonders bedenklich... Außerdem gibts da bestimmt ne Ration Antibiotika dazu...
ehem User

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von ehem User »

Antibiose mussten wir seit Juni 2011 schon dreimal in Anspruch nehmen (Phlegmone nach Minischrammen) und so ganz unerheblich ist das ja auch nicht. Daher würde ich ihm das gerne ersparen. Und wie wird das abgeklebt? Hab noch nie gesehen, dass Pflaster am Pferd wirklich halten. Ein Röhrbein, das man bandagieren kann, klar, aber an so Rumpfstellen?
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von Ramona »

Hast du's eigentlich auch schon mit einer Zugsalbe (z. B. Ichtolan) probiert?
ehem User

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von ehem User »

Hab ich mich ohne tierärztlichen Rat nicht getraut :?

Bin grade mit meiner Tierärztin im Mail-Gespräch, ob Blutegel helfen könnten, aber nach ihrer ersten Antwort schätzt sie die Erfolgswahrscheinlichkeit recht gering ein.
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Abszess eröffnen

Beitrag von Ramona »

Mit Zugsalbe dürfte eigentlich nichts Schlimmes passieren. Die öffnet dem Abszess ja letzlich nur einen Kanal, durch den Eiter und Wundsekret abfließen können, und nimmt somit den schmerzhaften Druck. Dürfte ein ähnlicher Effekt sein wie beim Punktieren. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn du dich alleine nicht traust, frag doch mal deine TÄin, was sie von der Idee hält.
Antworten