Seite 1 von 2

Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: So 7. Nov 2021, 21:08
von Belgano
Wir ziehen bald um, für das Pferd wird es eine Strecke von 400km zu bewältigen geben. Ich rechne ca mit einer Fahrtdauer von mind. 6h. :-e


Was gilt es bei so einer langen Fahrt zu beachten, woran sollte ich denken?


Bisher habe ich Levi nur über ganz kurze Strecken selbst transportiert, weiß aber, dass er mind. 2x in seinem Leben bisher auch längere Transporte erlebt hat.

Wenn wir bisher gefahren sind, hatte ich immer nur die normalen Fesselkopfgamaschen drauf, als minimaler Schutz für die Beine beim Auf-/Abladen.
Für so eine lange Fahrt lieber mit richtigen, also hohen Transportgamaschen? :-e

Pause würde ich versuchen nur 1x zu machen, um Wasser anzubieten (nehme ich aus seinem alten Stall mit).

Welche Decke trägt Pferd für den Transport? :-e

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: So 7. Nov 2021, 21:46
von Schnucke
So lang hab ich bisher 2x transportiert und beide Male waren vollkommen unterschiedlich, bis auf eines Heu war extrem wichtig fürs Pferd (hatten beide aber Nacholbedarf) Den Wallach hab ich eingepackt mit Transportgamaschen, war er gewohnt, Decke war aufgrund vom Wetter nicht angesagt. Wasser haben wir angeboten fand er aber überflüssig.
Nissi haben wir sozusagen nackig transportiert, die kannte keine Transportgamaschen, normale Fesselkopfteile mag ich nicht so lang drauf haben, dann lieber mit Stallbandagen bandagieren. Also Nissi führ ohne alles, weil nix gewohnt, die Gestüter haben mich auch doof angeschaut als ich sie einpacken wollte :lol: Aber Heu war wichtig, einmal hat sie unterwegs Maul ausgespült ansonsten bissl Möhrchen bei einem Halt gefuttert, das wars. Wir sind auch ziemlich durch gefahren und haben auf viel halts verzichtet, sie stand ruhig hat Heu gemümmelt und war recht zufrieden.

Normal transportier ich IMMER auch auf kurze Strecken mit Transportgamaschen, ansonsten Heunetz und Decke je nach Wetter und Fell, ist Pferd eingedeckt oder nicht ect.

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: So 7. Nov 2021, 21:57
von lungomare
Ich würd vermutlich die Abschwitzdecke drauf packen und unterwegs mal kurz schauen, ob er darunter warm/kalt ist und ggf aufrüsten.
Heunetz ist klar, falls einhängetrog vorhanden, da hinein evtl ne Portion eingeweichte Heucobs/Rübenschnitzel - die würde ich auch in der Pause nochmal anbieten. Trinken tun sie, was ich so von Langstreckenfahrern höre, in der kalten Jahreszeit nciht allzuoft, aber über die Cobs/Schnitzel käme dann eben dennoch bissl Flüssigkeit ins Pferd.
Bei der Beinbekleidung muss ich passen ;)

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: So 7. Nov 2021, 21:58
von Cate
Ich würde eine Abschwitzdecke jetzt im Winter drauftun, Beinschutz wie das Pferd es gewöhnt ist. Heu, unterwegs mal Wasser anbieten....nicht alleine fahren falls möglich.

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: So 7. Nov 2021, 21:59
von Belgano
Okey, Heu war für mich jetzt so selbstverständlich, dass ich das nicht nochmal erwähnt habe. :lol:

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 07:29
von sacramoso
Ich sehe das so wie die meisten hier: Heu, zwischendrin mal Wasser anbieten und Decke je nach Witterung. Bei den aktuellen Temperaturen bei uns hier würde ich eine Abschwitzdecke drauflegen. Vielleicht noch eine in Reserve mitnehmen falls er recht schwitzt oder sich aufregt, etc.

Beinschutz: wenn er es kennt bzw gewohnt ist würde ich immer richtige Transportgamaschen anziehen. Aber ich würde bei so einer langen Fahrt keine Experimente machen mit Sachen die er nicht kennt. (Ich habe einmal eine junge Stute gefahren die das erste Mal Transportgamaschen trug und angefangen hat die während der Fahrt auszuziehen --> nicht spaßig!!)

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 08:08
von Biggi01
Ich bin auch für Abschwitzdecke. Evtl. zwei, wenn das Pferd geschoren ist.

Möglichst wenig anhalten. Vielleicht ein Mal Wasser anbieten, wenn man sowieso anhält. Aber sonst eher durchfahren. Da stehen die meisten Pferde am besten. Gerade Wenigfahrer erwarten ja beim Anhalten immer, dass sie raus dürfen.

An die Beine Transportgamaschen oder Bandagen mit dicken Unterlagen bis zum Kronrand runter. Viele Pferde mögen Bandagen lieber als steife Transportgamaschen. Man kann das vorher in der Box mal ausprobieren.

Nicht alleine fahren.

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 08:29
von Belgano
Danke schonmal fürs Gedanken machen.

Transport findet erst nächstes Jahr statt, vermutlich im Februar.

Irgendwie hätte ich schon gerne richtige Transportgamaschen, könnte bis dahin aber nur trocken üben. Sprich, anziehen am Putzplatz, mal bisschen damit laufen. Probefahren wird schwierig.
Meint ihr das macht Sinn?

2.Abschwitzdecke ist ne gute Idee, da muss ich noch eine besorgen oder ausleihen.


Achso, alleine fahre ich nicht. Werden vermutlich sogar mit 2 Autos fahren, also Gespann mit Fahrer. Im Hänger ist auch ne Kamera.
Ich fahre mit PKW hinterher.

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 09:43
von anouk
:-)
Sly ist 600km gefahren, kein Beinschutz, weil kennt er eh so nicht u bevor er versucht das beim fahren loszuwerden :nix:
Und, da Mai, ich glaube auch ohne Decke.
Wir sind früh um 6 los mit nem fetten heunetz u Kamera im Anhänger :-d das ist Gold Wert!
Eine kurze pinkelpause für die Menschen und da mal kurz dem Pferd Wasser angeboten (wollte er nicht, Apfel war aber ok)
Dann weiter.
Ich meine gg 13 uhr waren wir am neuen Stall und sly ist da echt chillig raus und war doch froh, sich die Beine zu vertreten.

Hatte das vorher auch mal mit unserem ta besprochen, was er meint, ob irgendwie Pause über Nacht bei sowas sinnvoll wäre. Er war der Meinung, bis 8h und heu würde er keine Pause mit ausladen machen. Denn das macht am Ende auch Stress :nix:
Der Gedanke bzgl professionellen Transport war auch da, aber im Nachhinein war es so ganz richtig und war ja augenscheinlich auch kein Problem.
Während der Fahrt stand er immer ruhig und hat gefressen, auch wenn wir mal vom Lkw überholt wurden etc

Re: Pferdetransport über 6h, was beachten

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 09:51
von Cashew
Ich weiß gar nicht mehr, wie lange wir beim Umzug unterwegs waren, aber wir konnten damals einen kleinen LKW für 2 Pferde mieten. Das war für alle angenehmer, sowohl für die Pferde als auch für den Fahrer. Ist natürlich doof, wenn man das Ding danach die weite Strecke wieder zurück fahren muss, aber in unserem Fall (weder Fahrer noch Pferde transportgewohnt) hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Bin da auch mit dem PKW hinterher gefahren.