Hängerkauf

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21166
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hängerkauf

Beitrag von lungomare »

mitm trittschutz bin ich latent skeptisch - was'n das für einer? Riffelblech? ich hab ein Pferdchen mal zu gesicht bekommen, das oberhab des Trittschutzes die wand eingedellt hat udn sich dann das Bein am Riffelblech-Trittschutz selbst aufgefetzt hat *würg*... meiner hat keinen shcutz, wenn, dann würd ich da aber Gummimatte oder so dranpappen.

Stangen selbst polster hab ich auch gemacht, einfach richtig dicke Rohrisolierung dran und gut.

zum P-Fahrwerk kann ich nichts sagen - was Tempo 100 angeht, kommt es dann eh nochmal auf dein auto an. voraussetzungen weiß ich nciht auswendig, ist vllt auch in Ö anders geregelt, als in D. natürlich nicht verkehrt, wenn der Hänger dazu taugt, vllt ziehste irgendwann mal mit was andere... würde aber vermuten, mit deinem aktuellen Zugtier bekommste die zulassung fürs gespann nciht und darfst weiterhin nur 80 fahren.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5654
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hängerkauf

Beitrag von Never Mind »

Trittschutz ist schwarzer Gummi - zumindest oberflächlich - bei dem 6000er Alu jetzt ..
Wie der befestigt ist bzw. was sich hinter dem Gummi versteckt (um bei deinem beschriebenen Fall zu bleiben :bibber:) müsst ich nochmal nachschauen :-n
Stangen selber polstern :idee: schau, auf die Idee wäre ich nicht gekommen :frech: heißt, das fällt als notwendiges Zusatzzubehör weg :-n

Ich persönlich will eh nicht 100 fahren :-ü gar nicht. Die LKWs fahren hier 90 und ich darf mit Pferd nur 80 aber es ist 10km/h Kulanz und wenn man nicht permanent angehupt werden will überholt man die einfach schnittig, schnell und sicher. Sogesehen braucht es nicht unbedingt gleich ne 100er Zulassung :nix: mein Gedanke war nur wenn das Teil die 100er Zulassungs hat ists von Haus als gleich vlt nen Tick fahrstabiler als ohne das Fahrwerk - egal ob jetzt bei 80 oder auf der Landstraße allgemein :nix:

.. aber ich weiß es eben nicht und wahrscheinlich nehme ich jetzt Details auseinander, die im Nachhinein sowieso Firlefanz sind und nicht ins Gewicht fallen :nix: aber .. ich winde mich halt doch noch etwas um den konkreten Kauf :tuete:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18762
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hängerkauf

Beitrag von Cate »

Bei Gummi, egal ob auf dem Boden oder als Trittschutz, aber bitte aufpassen, macht den Hänger schwerer, ggfs. vom Händler nachwiegen lassen! Geht z.B. oft in jedem größeren Landhandel, aber das ist zusätzliches Gewicht, was von den Händlern vorher gerne vergessen wird :nix:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5654
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hängerkauf

Beitrag von Never Mind »

:-n das ist mein nächstes ':-z Ding' bei dem Kauf :seufz:
Der AluHänger wie er dasteht hat eben diese Seitenpolster und und und ..
.. in der CL Broschüre steht LG 690kg und vor Ort hat der Händler gemeint hat er wie er dateht 760kg - fand ich ganz pausibel aber kontrollieren vor dem Kauf wird glaub ich eher kompliziert, vor Ort hat der keine Waage und der hat mich schon nicht probefahren lassen :nix:
.. oder ich finde eine Abmachung, dass ich ihn kaufe und Revisionsrecht habe wenn er über einen ausgemachten Wert liegt - aber müssen tut der gute Mann das glaub ich nicht :seufz:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13101
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Hängerkauf

Beitrag von Schnucke »

Mein Hänger hat aktuell leer gewogen, mit Inneneinrichtung (sogar mit Ersatzreifen) 980kg, für einen großen zweier inkl Hengsttrennwand, Gummiboden usw. find ich das ok.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5654
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hängerkauf

Beitrag von Never Mind »

Es ist denk ich soweit - ein GoldOne Aluline von CL solls wohl werden.
Dann hab ich mit dem Fahrwerk auf jeden Fall nichts falsches .. denk ich mir :nix:

Werd nochmal hinschauen das Teil begutachten auf Schäden, ob ichs alleine bewegen kann, Heunetzhaken (das ist mir heute Nacht eingefallen - was mach ich wenn ich das Teil kaufe und losfahren will und keinen HeunetzaufhängeDing hab :angst: :lol2:) Reifen checken, Tür checken etc..
.. und dann die Tage das Teil anmelden und abholen.

Oder so :shifty:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1433
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hängerkauf

Beitrag von Berry »

Meiner, allerdings Doppelhänger, hat vorne in der Mitte am Dach eine Öse und links und rechts in Perdekopfhöhe an der geraden Vorderwand, also an der "Kante" zu den schrägen Wänden. Das wird beim Einerhänger auch so ähnlich sein?
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5654
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hängerkauf

Beitrag von Never Mind »

.. heute nochmal Besichtigung und Feilschen :breitgrins:

Morgen darf ich ne Runde Probefahren - auch zu Never rauf die Straße probieren :yess: da werde ich noch ausfindig machen wo in der Nähe ne Waage ist und dort mal drüberfahren und den netten Aufsichtsmännern ne Jause vorbeibringen :kicher: .. da bin ich ja mal gespannt :-n
Sonst hab ich die Heunetzaufhängung gefunden .. selber rumschieben werde ich wohl auch morgen probieren, mal sehen, ob ich das Teil bewegen kann :nix:
Diebstahlsicherung und Abdeckung würde ich dazubekommen :frech:

Reifendruck weiß ich jetzt auch .. sonst werden wie den Hänger morgen bei der Probefahrt auf nem PP wohl mal genau begutachten, Türen probieren etc :-n
Gibts sonst was Wichtiges auf das ich noch achten muss? :-e
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Hängerkauf

Beitrag von bubi9191 »

Also bei uns gibt es Waagen beim Raiffeisen und bei Unternehmen, die regelmäßig was geliefert kriegen oder so?
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5654
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hängerkauf

Beitrag von Never Mind »

Er ist es geworden.. unter weiß-blauem Himmel :kicher:

Bild


Hab noch ne Plane für vorne und ne Diebstahlsicherung rausgehandelt :-n
War sehr angenehmes Fahren, kaum bemerkbar - aber ich denke jeden Hänger wird man bei Straßenunebenheiten irgendwann spüren.. :nix:
Ich war bei Never oben, Schluchtstraße war kein Problem :-d

Sonst war ich noch wiegen bei einem Kupferwerk: Hänger angehängt ohne Auto drauf 620kg :staun: in der Zulassung steht 690kg :-? auch mit Stützlast komm ich so doch nicht auf 690kg? :-e .. und da hängt ein Ersatzrad und Gummiboden und Stangen und alles schon mit dran :kratz:

.. habs noch nicht ganz begriffen :breitgrins:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Antworten