Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von ehem User »

vorab @alle, ich finde den Lehrthread super, aber was haltet ihr davon, wenn wir die "Anfragen" (*michselbstandernasenehm*) ein wenig ordnen, vielleicht nummerieren oder so? Momentan geht doch einiges unter und wird nicht richtig fertigdiskutiert :shy:



Zur Stute:
Das war ne FIZO (Materialprüfung nach der FEIF-Islandpferde-Zuchtordnung), gerichtet haben Barbara Frische und Herdís Reynisdóttir. Notengebung in Kürze: 7.5 ist Durchschnitt, 6.5 ist schon ziemlich mies, 8.5 hingegen schon sehr gut. Ab 8.0-Schnitt ist Elite. Die Noten gehen i.A. von 6.5 (ab und an mal) bis 10.0 (äusserst selten)

Bild
  • Kopf: trocken, feingeschnittene Ohren, 8.0 (ich finde den ja unglaublich hübsch :herzi:)
  • Hals-Widerrist-Schulter: Hoch angesetzt (woran sieht man jetzt das wieder?), geschmeidig (was bedeutet das wohl?), kurz, 8.0
  • Rückenlinie-Kruppe: Breiter Rücken, steife Lendenpartie (das sieht man gut!), Kruppe verjüngt sich nach hinten (?), 7.5
  • Proportionen: Gute Proportionen, lange Beine (:kicher: für einen Isi vielleicht), 8.5
  • Gliedmassen: Schwache Gelenke (sieht man das?), steiles Sprunggelenk, 7.0 (die Note finde ich eher ungerechtfertigt, wie seht ihr das?)
  • Stellung der Gliedmassen: Hinterbeine korrekt, Vorderbeine bodeneng/bügeln, 7.5
Hufe und Mähne mag ich nicht auch noch abtippen :shy:, das ist ja auch nicht wichtig. Noch ein paar Bilder: klick, klick, klick,


@Firlefee, ich bin da auch nicht so wirklich gut drin :shy:, aber ich glaube vorn stimmen die "Gelenklinien" recht gut, während ich denke die oberste und die zweitoberste Linie hinten müssten noch etwas korrigiert werden. Die oberste etwas flacher, die zweitoberste dafür etwas steiler? Die Proportionen-Linien hätte ich ähnlich eingezeichnet :nix: - Aber frag die Profis :oops:

@Shieldmaiden, noch ne Bemerkung zu Elwyn - Ich glaube, ich hätte bei ihm die schönen Bewegungen eher vermutet als bei Hákon, aber wahrscheinlich liegt das hauptsächlich am schönen Hals, der bei Hákon im Stand schnell mal etwas unfotogen anmutet :nix:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

So, dann hier jetzt mal das Westernpferd. Mitten im Frühjahrswachstum 2 Wochen vor seinem 3. Geburtstag, der gestern war. Seit den Fotos hat sie sich aber schon wieder verändert, die VH ist nachgewachsen und ich meine ihr Rücken wäre ein wenig länger geworden.
Dateianhänge
Stall 07.04.2013 024.jpg
Stall 07.04.2013 023.jpg
Stall 07.04.2013 017.jpg
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Sheitana »

Habe jetzt auch nochmal gemalt bzw es versucht...
Dateianhänge
Abby bemalt.JPG
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Scheckenfan »

Mal was anderes :shy:, weil ich's immer intuitiv anders gemacht habe:

Warum wird der Vorhand-Strich am Ende des Widerrists gezogen? Der Widerrist kann ja je nach Pferd sehr weit in den Rücken reichen, oder eben nicht, ohne, dass das in direktem Zusammennang zur Schulter selbst steht - oder?
Wäre es nciht sinnvoller, den Strich am Ende des Schulterblattes zu ziehen? Das ist ja nicht immer identisch...
Weiß da jemand den Hintergrund?
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Sheitana »

Keine Ahnung, habe ich mich beim Malen in der Tat aber eben auch gefragt.

Sag mal, habe ich den Verlauf der Knochen richtig gemalt?

Edit: Ne, ich hab die Schulter falsch angemalt :tuete:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von A.Z. »

Auf den ersten Blick scheint der Strich auf der Schulter, der erste von oben, zu tief runter zu gehen. :-e


Ich überlege schon, ob ich mal Fingerfarbe mit zum Pferd nehme und die Striche mal nach Gefühl direkt aufs Pferd male. :kratz:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9007
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von renner »

Sheitana hat geschrieben:Keine Ahnung, habe ich mich beim Malen in der Tat aber eben auch gefragt.

Sag mal, habe ich den Verlauf der Knochen richtig gemalt?

Edit: Ne, ich hab die Schulter falsch angemalt :tuete:
Der Strich Schulter-Brust geht zu steil und zu weit runter :-n und damit der zweite Strich zu flach :-n

Angela, das wär mal ne lustige Idee :teehee: kreative Malstunde für Pferdebesitzer....
Zuletzt geändert von renner am Mo 22. Apr 2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Sheitana »

Nicht wunder, ich habe das Bild jetzt nochmal ausgetauscht.

Ist gar nicht so einfach das mit Paint zu malen.. :shifty:
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9007
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von renner »

Sheitana hat geschrieben:Nicht wunder, ich habe das Bild jetzt nochmal ausgetauscht.

Ist gar nicht so einfach das mit Paint zu malen.. :shifty:
Jetzt ist besser :-n
Muss der zweite Strich soweit an die Rückseite des Vorderbeins (Ellenbogen) reichen? :-e
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Sheitana »

Ich glaube der Ellbogen ist sogar noch was höher :kratz: Kann man so schlecht sehen.
Antworten