Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Ramona »

Ideal sind die Bilder nicht, man erkennt aber trotzdem ein bisschen was.

Ich finde auch, dass die Trachten zu lang und untergeschoben sind, vereinzelt leicht eingerollt. Die Hinterhufe stehen zu flach. Sieht man aber nicht unbedingt auf den ersten Blick, weil die Zehenwände schon etwa ab der Mitte nach unten hin beraspelt worden sind.

Die Sohlenwölbung fällt auf, trotzdem erscheinen mir die Sohlen zu dünn. Zu dünn denke ich deshalb, weil bei den dunklen Vorderhufen jeweils die innere Sohlenhälfte nicht pigmentiert ist. Das ist immer ein Zeichen von stärkerer Belastung gegenüber den dunklen Bereichen. Hinten rechts sieht man innen auch so einen dunklen Fleck, der für mich wie eine Einblutung aussieht (z. B. hervorgerufen durch einen Tritt auf einen spitzen Stein).

Auf weichem Boden dürften diese Hufe keine Probleme haben. Auf glattem Asphalt/Beton auch nicht unbedingt. Ich vermute aber, dass das Pferd auf Schotter nicht so gut läuft.
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Danke für Eure Antworten.

Neue Fotos sind bereits gemacht, aber ich schaffe es jetzt nicht mehr, die alle zu verkleinern und hochzuladen. Heute Abend versuche ich es hinzubekommen. Hoffentlich sind die diesmal gut genug. Zwei Akkus sind leer geworden, weil es einfach noch zu kalt ist.

Die Sohlenwölbung haben die HO immer wieder in die Sohle "geschnitzt", wenn Ihr versteht. :roll: Keine Ahnung, wie es ohne aussehen würde. Die haben auch zumeist die Eckstreben raus genommen, was beide Schmiede bemängelten.
Diese kommen zum Glück schon wieder ganz gut nach. Und weil jeder was anderes sagt, muss ich mich nun notgedrungen wohl auch noch mit diesem Thema auseinander setzen um entweder irgendwann selbst Hand anlegen zu können oder dem Fachmenschen dann zu sagen, was er evtl. machen sollte. :x
Ramona hat geschrieben: Ich finde auch, dass die Trachten zu lang und untergeschoben sind, vereinzelt leicht eingerollt. Die Hinterhufe stehen zu flach. Sieht man aber nicht unbedingt auf den ersten Blick, weil die Zehenwände schon etwa ab der Mitte nach unten hin beraspelt worden sind.

Die Sohlenwölbung fällt auf, trotzdem erscheinen mir die Sohlen zu dünn. Zu dünn denke ich deshalb, weil bei den dunklen Vorderhufen jeweils die innere Sohlenhälfte nicht pigmentiert ist. Das ist immer ein Zeichen von stärkerer Belastung gegenüber den dunklen Bereichen. Hinten rechts sieht man innen auch so einen dunklen Fleck, der für mich wie eine Einblutung aussieht (z. B. hervorgerufen durch einen Tritt auf einen spitzen Stein).

Auf weichem Boden dürften diese Hufe keine Probleme haben. Auf glattem Asphalt/Beton auch nicht unbedingt. Ich vermute aber, dass das Pferd auf Schotter nicht so gut läuft.
Die Trachtenlänge gefällt mir eben auch nicht wirklich. Außerdem sind beide Vorderhufe schief (sieht man an den Ballen/Trachten). Hinten stehen beide Hufe jeweils nach außen raus, was man gut auf dem ersten Foto sieht.

Jack läuft auf steinigen Böden nicht ganz so gut. Er stolpert/strauchelt dann gern mal etwas, so wie wenn wir barfuß auf ein Steinchen treten. Die dunkle Stelle hinten auf der Sohle (ich überlege gerade, ob ich da links und rechts verwechselt haben könnte) kam von einem Metallteil, dass ich vor ca. 2 Monaten an dieser Stelle vom Huf pflückte. Es war nur oberflächig aufgelegen. Sah aus wie eine flache Metallklammer o.ä.
Ja, die Wände wurden auch fleißig von außen beraspelt.

Jetzt muss ich aber erst Mal los. Melde mich dann später wieder.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Die ersten Bilder sind verkleinert/nachbearbeitet. Ich befürchte, dass nicht alle brauchbar sind, da das mit dem Winkel schwierig ist, wenn man ganz allein ist und ein unsicheres, halbblindes Pferd ablichtet. Er fand das nicht wirklich schön, wie man sieht.
jack.jpg
Und Schnee ist auch noch teilweise dran. :x
vorne links 2
vorne links 2
vorne links 1
vorne links 1
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

vorne links 5
vorne links 5
vorne links 4
vorne links 4
vorne links 3
vorne links 3
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

vorne links 6
vorne links 6
hinten links 1
hinten links 1
hinten links 2
hinten links 2
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

hinten links 3
hinten links 3
hinten links 4
hinten links 4
hinten links 5
hinten links 5
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

hinten links 6
hinten links 6
Habe jetzt erst mal nur die linke Seite eingestellt, damit ich das Forum nicht sinnlos mit Bildern zumülle, die vielleicht nichts taugen.
Die anderen stelle ich rein, wenn ihr sagt, dass die soweit okay zum Beurteilen sind.

Sorry nochmal für Schnee, Dreck etc. Es ging echt nicht anders zu machen. :oops:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10661
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Die Fotos sind schon ok :clap:

Beim Bild vom ganzen Pferd scheinen mir die Vorderhufe viel zu steil.
Vorn links ist gar klar die innere Seite stärker belastet und daher steiler, als sie sollte. Die äußere Seite sieht länger aus, und die Tragränder sehen aus, als wären sie hochgeschoben. Von der Seite bestätigt sich der Eindruck der hochgeschobenen Kronränder, da müsste m.E. eine Schwebe angebracht werden.
Außerdem ist der Fuß in der Sohlenansicht stark asymetrisch, teilweise scheint auch die weiße Linie gezerrt. Auch die Trachten sind in sich schief, wobei die Ballen erstaunlicherweise nicht verschoben sind.
Dennoch, dieser Huf ist stark aus der Balance. Das in Kombi mit einer angeschnitzten Wölbung kann gar kein gutes Laufen ergeben...

Hinten links hebelt der Huf deutlich nach außen, daher auch die Einblutungen vorn-außen.

Die untergeschobenen Trachten scheinen mir auf diesen Bildern nicht mehr schlimm - so können Bilder täuschen.

Dennoch besteht definitiv Handlungsbedarf bei den Imbalancen.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

kann Scheckenfan nur zustimmen! Hier sollte dringend was gemacht werden
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10283
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ihr kennt nicht zufällig jemand Kompetentes für den Raum L/HAL (Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)?
Wenn nicht, muss ich mir stichpunktartige Notizen machen und dem nächsten Bearbeiter damit auf den Keks gehen.
Der letzte Schmied meinte, frühstens im Februar/März wäre angebracht. Es wäre von Ende Oktober bis Mitte Dezember nicht genug nachgewachsen gewesen. :?
Mir persönlich sind die Ballen/Trachten übrigens schon deutlich zu schief. Sieht man evtl. nicht so auf den Bildern.

Und soll ich Euch noch was sagen? Ich habe auch noch ein zweites Pferd! :gaah:

Hier nun aber noch "fix" die Bilder der zwei rechten Beine meines Jacks.
Vielleicht könnt Ihr dazu auch noch etwas sagen oder ähnelt es der linken Seite?
hinten rechts 1
hinten rechts 1
hinten rechts 2
hinten rechts 2
hinten rechts 3
hinten rechts 3
Hier sieht man eine leichte Verletzung am linken Ballen.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten